PLS: Super, dass es bei dir läuft. Da man die Spezial-Optionen nicht alle sehen kann: Was hast du neben "NoKeepAlive" noch gesetzt?
chris_s: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich dir folgen kann. Also du möchtest, dass ein Wert von sagen 22 auf 2,2 kommt. Hierzu setzt du den Multiplikator auf 0,1. Wenn dein Wechselrichter mit Scale Factors arbeitet, dann hole dir diesen beim ersten Fetch, rechne es auf den Multiplikator um und setze es auf alle Register, die mit einem Scale Factor arbeiten. (Das macht der Kostal Inverter Baustein für Plenticore etc. z.B. intern so). Die Multiplikation funktioniert bei mir - und hier auch in mehreren Beispielen drin. Ich habe aber aber in der v0.7 im Debug die RAW-Werte ausgeben lassen und du kannst nun einzelne Bausteine aktivieren / dekativieren.
sti87: Glaub der Test ist immer bis zum Release unter NDA. Da wirst du hier keine Aussage bekommen. Mit mir hatte keiner Kontakt. - Das kann ich sagen, weil nicht unter NDA ;
Ich hab gerade die v0.7.0 released. Die ist noch nicht im Download-Bereich, will die erstmal hier unter den "Fans" testen lassen. WICHTIG: Ich füge hier einen Input ein. Daher schieben sich alle Register-Inputs um einen. Sorry, aber wir sind noch nicht bei der 1.0 und da nehme ich mir die Freiheit, um die Inputs etwas sauber zu haben.
Changes:
chris_s: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich dir folgen kann. Also du möchtest, dass ein Wert von sagen 22 auf 2,2 kommt. Hierzu setzt du den Multiplikator auf 0,1. Wenn dein Wechselrichter mit Scale Factors arbeitet, dann hole dir diesen beim ersten Fetch, rechne es auf den Multiplikator um und setze es auf alle Register, die mit einem Scale Factor arbeiten. (Das macht der Kostal Inverter Baustein für Plenticore etc. z.B. intern so). Die Multiplikation funktioniert bei mir - und hier auch in mehreren Beispielen drin. Ich habe aber aber in der v0.7 im Debug die RAW-Werte ausgeben lassen und du kannst nun einzelne Bausteine aktivieren / dekativieren.
sti87: Glaub der Test ist immer bis zum Release unter NDA. Da wirst du hier keine Aussage bekommen. Mit mir hatte keiner Kontakt. - Das kann ich sagen, weil nicht unter NDA ;

Ich hab gerade die v0.7.0 released. Die ist noch nicht im Download-Bereich, will die erstmal hier unter den "Fans" testen lassen. WICHTIG: Ich füge hier einen Input ein. Daher schieben sich alle Register-Inputs um einen. Sorry, aber wir sind noch nicht bei der 1.0 und da nehme ich mir die Freiheit, um die Inputs etwas sauber zu haben.
Changes:
- Coil-Register werden richtig gelesen. Das sind 1-Bit register und die dürfen nicht transponiert werden. Das konnte die 0.6 schon, aber die hab ich nie released
- Debug-Seite wird nun nur aktiviert, wenn der Input auf 1 gesetzt wird. - Sektion wird erst angelegt, wenn die erste Nachricht geschrieben wurde
- Es gibt nun auch
Code:
Sleep500ms
- Debug-Seite enthält die RAW-Werte. Nicht wundern: wenn Strings kürzer sind als die gelesenen Register kommen nun NULL-Bytes zurück. Sind in der Debug-Seite dann ein komisches Fragezeichen.
- Refactorings
Kommentar