Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Adyna IC 1 nach update nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Adyna IC 1 nach update nicht mehr erreichbar

    Hallo,

    leider ist das Firmware Update vom IC 1 fehlgeschlagen, weil ich anscheinend anstatt der V1 das V2 File update genommen habe.

    Der IC1 ist noch per PING ansprechbar, Web Interface ist aber nicht mehr verfügbar und bricht nun aber beim Flashen mit der richtigen Version 2.60 mit einer Fehlermeldung „Reset notwendig“ ab.
    Der Reset mit Spannung aus brachte kein Erfolg.
    ARP + Config Cloner brechen auch mit Fehlermeldungen ab.

    Beim Flashen bricht er nach ca. 30 Sek mit folgender Fehlermeldung ab:
    „Das Update konnte NICHT erfolgreich durchgeführt werden!
    Bitte resetten sie den Controller und versuchen es erneut.“

    Wie kann ich auf dem IC 1 wieder zugreifen?
    Gibt es ein "Hardware" reset?
    Anscheinend fehlen Files in den Verzeichnungen /ETC / VAR oder so.

    Vielen Dank im Voraus
    Frank

    #2
    setz' dich mit der Hotlien von Adyna in Verbindung - ich hatte einmnal ein ähnl. Problem: Gerät eingeschickt und prompt retourniert erhalten...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo EPIX,

      danke, habe ich gemacht, die wollen aber 75,- Rep Pauschale haben.
      Mal Mertenmorgen anrufen, und gucken was die sagen.
      Auf meine Mail hat sich Merten nicht gemeldet.

      Kann man da nicht per FTP oder Telnet drauf und die Files wieder einspielen?

      Danke
      Frank

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen.

        Mein Name ist Marc Hermann.
        Ich bin der verantwortliche Leiter der Abteilung Support und Produktion von Adyna Deutschland GmbH.

        Zu dem Punkt Update keine Verbindung mehr.

        Auf unserer Webseite :
        ADYNA | smart technology - smart products - cleantech
        Erhalten Sie für das jeweilige EIB bzw. KNX V2 die richtige Update-Software.

        Wir bitten Sie umgehend darauf zu achten, das wenn Sie einen:
        A. Merten EIB/Hager/ABB Controller haben der ist gleich zu behandeln wie der IC.1 DR6640, dann nehmen Sie das obere Update 2.60

        B. Benutzen Sie einen KNX Controller V2 (695190 /191/192) von Merten, siehe unteres Bild dann benutzen Sie bitte das Update 3.19.

        Es ist unbedingt darauf zu achten das das jeweilige RICHTIGE Update für den jeweiligen richtigen Controller zu benutzen.

        EIB = 2.60 (alte Merten/ ABB/Hager)
        KNX V2 = 3.19 (Merten /Adyna)

        Wenn jemand das Update für den KNXv2 aus Versehen auf einen "alten" EIB überspielt, was leider bei einigen "alten" EIB Geräten passieren kann dann wird dadurch das File System zestört.
        Diese Zerstörung können wir nur im Hause reparieren und dafür müssen wir leider die wie bereits beschriebenen 75,-€ Bearbeitungsgebühr verlangen.

        Orientieren Sie sich beim Update einfach an die Bilder der Controller.
        Bei den Zukünftigen Updates wird dieser "Fehler" mit einigen "alten" EIB Geräten nicht mehr vorhanden sein.

        MfG

        Marc Hermann

        PS: Wenn Sie sich nicht sicher sind rufen Sie mich an:
        06782 / 8789915 oder
        m.hermann@adyna-tec.de
        Vertriebsleiter
        Adyna Deutschland GmbH
        Am Bahnhof 2
        55765 Birkenfeld
        Tel.: 06782 87 89 915

        Kommentar


          #5
          Hallo Herr Herrmann,

          ich hatte Ihnen den Controler mit einen Auftrag für die Reparatur zugeschickt, leider kam folgende Antwort:

          Sehr geehrter Herr X,

          es tut mir Leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir den Internet Controller IC.1-EIB nicht mehr reparieren können. Das Aufspielen der Firmware ist auch nicht mehr mit unseren entsprechenden Tools möglich.
          Näheres können Sie dem angefügten Fehlerbericht entnehmen.

          Da die Reparatur nicht erfolgreich war, werden wir Ihnen den Controller ohne Berechnung wieder zurücksenden.

          Mit freundlichen Grüßen
          M. S.


          Ich wollte jetzt versuchen, das BIOS direkt neu zu schreiben, leider habe ich noch nicht die Informationen gefunden, welcher Chip das ist.
          Hätte zum Auslesen einen weiteren funktionstüchtigen IC 1 im Zugriff.
          Können Sie mir sagen, welchen CHIP sch auslesen und neu schreiben muss?

          Vielen Dank im Voraus
          Frank

          Kommentar


            #6
            Herr Herrmann, Anerkennung für Ihre schnelle pragmatische Hilfestellung!
            Anmerkung:
            Adyna präsentierte zum ersten Mal beim Stammtisch Franken parallel mit Esylux. Letzteres Unternehmen stellt sich auch den gestellten Fragen.

            @Ferleinix ruf doch einfach an. Geht schneller als wenn Du auf ein Antwortposting wartest. Gerne hilft Dir auch die Kollegin von Herrn Herrmann wenn dieser nicht anwesend ist.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              habe die aktuelle firmware von adyna 2.61 auf meinen merten Ic1 geflasht.
              Die merten@home oberfläche gefel mir jedoch besser.
              ein zurückflashen geht jedoch nicht.

              weiss jemand rat

              danke

              mfg

              Kommentar


                #8
                Leichenfledderei....
                Der Thread ist doch uralt!
                weiss jemand rat
                Merten - Hotline
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar

                Lädt...
                X