Hallo zusammen,
ich teste gerade aus welcher Präsenzmelder für meine Belange geeignet ist. Die Montagehöhe ist ca. 2,60m.
1. Busch-Jaeger Mini Premium KNX (6131/21-24)
Dank Klemmfedern sehr einfach zu befestigen. Der theoretischer Erfassungsbereich ist bei 2,5m Montagehöhe kreisförmig für sitzende Personen Ø: max. 5m und gehende Personen Ø: max. 6,5m angegeben. Das kommt auch in etwa so hin.
2. MDT SCN-P360D4.03
Befestigung mit dem MDT-üblichen Rahmen, den man auf eine Unterputzdose schrauben kann. Ich habe leider keine Unterputzdosen in der Decke sondern nur ein 68mm Loch, da müsste ich mal noch prüfen wie ich den MDT befestigen kann. Der theoretischer Erfassungsbereich ist bei 4m Montagehöhe kreisförmig für sitzende Personen Ø: max. 8m und gehende Personen Ø: max. 16m angegeben.
Bei meinen ca. 2,60m Montagehöhe wird Bewegung noch in 8,50m Entfernung erfasst! Ganz schöne Spürnase das Ding!
Ich habe die Empfindlichkeit schon auf 1 (Minimum) herunter geregelt, dann ist der Erfassungsbereich in der Tat sehr klein (ca. 2m), aber schon bei Stufe 2 sind es über 6m Entfernung.
Handbuch:
Übersehe ich da irgend etwas? Ich bräuchte halt eher etwas zwischen 3 und 4m.
Ich hätte auch die "kleinere" Ausführung genommen, aber ich brauche die 4 Zonen.
Als Workaround hatte ich mir überlegt ob ich die Beobachtungszeitfenster nutzen kann.
Wenn ich bei mir "Bewegungsfilter bei BEreitschaft" auf "Aktiv, kurze Bewegungen filtern" setze, bekomme ich aber leider kein neues Menü angezeigt wo ich die Anzahl der Beobachtungsfenster und die Zeit pro Fenster einstellen kann.
ich teste gerade aus welcher Präsenzmelder für meine Belange geeignet ist. Die Montagehöhe ist ca. 2,60m.
1. Busch-Jaeger Mini Premium KNX (6131/21-24)
Dank Klemmfedern sehr einfach zu befestigen. Der theoretischer Erfassungsbereich ist bei 2,5m Montagehöhe kreisförmig für sitzende Personen Ø: max. 5m und gehende Personen Ø: max. 6,5m angegeben. Das kommt auch in etwa so hin.
2. MDT SCN-P360D4.03
Befestigung mit dem MDT-üblichen Rahmen, den man auf eine Unterputzdose schrauben kann. Ich habe leider keine Unterputzdosen in der Decke sondern nur ein 68mm Loch, da müsste ich mal noch prüfen wie ich den MDT befestigen kann. Der theoretischer Erfassungsbereich ist bei 4m Montagehöhe kreisförmig für sitzende Personen Ø: max. 8m und gehende Personen Ø: max. 16m angegeben.
Bei meinen ca. 2,60m Montagehöhe wird Bewegung noch in 8,50m Entfernung erfasst! Ganz schöne Spürnase das Ding!
Ich habe die Empfindlichkeit schon auf 1 (Minimum) herunter geregelt, dann ist der Erfassungsbereich in der Tat sehr klein (ca. 2m), aber schon bei Stufe 2 sind es über 6m Entfernung.
Handbuch:
Empfindlichkeit
Hier wird die Empfindlichkeit der Sensoren eingestellt. 1 bedeutet sehr niedrig, je höher der Wert,
desto empfindlicher werden die Sensoren. Diese Einstellung hat Einfluss auf den Erfassungsbereich.
Wird der Wert niedrig gesetzt, so wird eine Bewegung erst relativ nah am Melder wahrgenommen.
Wird der Wert auf z.B. 8 gesetzt wird eine Bewegung bereits bei größerer Entfernung zum Melder
wahrgenommen.
Hier wird die Empfindlichkeit der Sensoren eingestellt. 1 bedeutet sehr niedrig, je höher der Wert,
desto empfindlicher werden die Sensoren. Diese Einstellung hat Einfluss auf den Erfassungsbereich.
Wird der Wert niedrig gesetzt, so wird eine Bewegung erst relativ nah am Melder wahrgenommen.
Wird der Wert auf z.B. 8 gesetzt wird eine Bewegung bereits bei größerer Entfernung zum Melder
wahrgenommen.
Ich hätte auch die "kleinere" Ausführung genommen, aber ich brauche die 4 Zonen.
Als Workaround hatte ich mir überlegt ob ich die Beobachtungszeitfenster nutzen kann.
Wenn ich bei mir "Bewegungsfilter bei BEreitschaft" auf "Aktiv, kurze Bewegungen filtern" setze, bekomme ich aber leider kein neues Menü angezeigt wo ich die Anzahl der Beobachtungsfenster und die Zeit pro Fenster einstellen kann.
Kommentar