Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bewegungsmelder und Präsenzmelder "inaktive Bereiche"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Bewegungsmelder und Präsenzmelder "inaktive Bereiche"

    Hallo KNX Gemeinde,

    nach durchstöbern unzähliger Forenbeiträge und auch Benutzerhandbücher sowie Werbetexte, bin ich nicht viel weiter.

    Es geht um die Präzision bei der Erkennung, bzw. eher der Erkennungsunterdrückung, damit eine Erkennung sich nicht durch Türen ausbreitet.
    Theoretisch sollten Begriffe wie: Zone, ausblenden, Positionsbestimmung, Bereich, Unterdrückung, Blind..., Segment weiterhelfen.
    Bei MDT weiß ich es gibt 4 eingebaute Sensoren, welche einzeln parametriert werden können.
    Gibt es nichts genaueres? Ich habe selbst vor Jahren mit PIR an einem Projekt mitgewirkt. Damals konnte ein (Winkel)-Bereich, also Segmente in dem die Erkennung stattfand ermittelt werden, und somit wäre es möglich gewesen, eine Erkennung in einem Bereich auch durch äußere Logik zu unterdrücken.
    Selbst beim MDT, erwarte ich eigentlich dass durch Interpolation eine genauere Erkennung möglich wäre.
    Wie komme ich hier weiter, dass ich keinen "Schrott" bestelle?
    Welche Begriffe bringen mich bei welchem Hersteller weiter?
    Gibt es hier irgendwo eine gute Lektüre?

    Ich kann es nicht fassen, dass dieses im Einfamilienhaus wichtige Thema so kryptisch ist.


    #2
    Ich denke, mit 4 Sektoren hast du schon eine Menge, zumal die Sektoren sich je nach Gerät auch mehr oder weniger überschneiden. Eine „pixelgenaue“ Auswertung sprengt die Fähigkeiten des KNX Busses, und würde extrem problematisch zu einzustellen sein. Schon heute ist es sehr schwierig bei der Montage dafür zu sorgen, dass die Melder so eingebaut werden, wie man es möchte.
    .Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      iGude,

      aktuell wäre der Theben ThePixa eine Option.
      Vorrausgesetzt du kannst zum Bus noch 230V dazu legen.

      Der läuft bei mir jetzt seit ein Paar Tagen im Test und ich bin sehr zufrieden damit.

      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-dsgvo-konform
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Erstmal danke für die Antworten.
        Ich sehe nicht den Bedarf, Telegramme mit Informationen der internen Auswertung zu überfrachten. Telegramme kommen nur zustande wenn am Ende der Auswertung eine Erkennung erfolgt ist, welche durch die interne Logik zur Freigabe des Ausgangs berechtigt. Mein Favorit derzeit sind die neuen Siemens Geräte welche ich noch gar nicht auf dem Radar hatte. Den Theben werde ich mir aber noch mal ansehen.... Hatte ich zwar schon, aber mal sehen

        Kommentar

        Lädt...
        X