Hallo zusammen,
zunaechst kurze Anlagenuebersicht:
HL 1.0 - daran per Linienkoppler Linie 1.1, 1.2 1.3
HS4 mit Experte 4.5 (soll nicht aktualisiert werden)
Gira Dimmaktoren 217400 mit teilweise inzwischen ausgetauschten LED-Leuchtmitteln
Diverse Heizungs- und Schaltaktorn (Gira)
TS3 komfort, teilweise mit Regler 5142xx
ich habe ein fuer mich voellig neues Problem in der seit 2015 bestehenden und vorher funktionsfaehigen Anlage:
Vor 2 Wochen fingen mehrere Aussenlampen (per Daemmerungswert und HS4 Logik gesteuert) an, sich nicht mehr ausschalten zu lassen. Inzwischen hat sich das Problem ausgeweitet. In Linie 1.1 antworten die Haelfte der Geraete auch im Innenbereich nicht mehr und lassen sich teilweise auch nicht mehr Ruecksetzen. Andere lassen sich zwar noch Ruecksetzen aber nicht mehr programmieren.
Alle Linienkoppler lassen sich nicht mehr ansprechen und zuruecksetzen.
Bei den TS3 kann man zwar das Licht noch einschalten aber nicht mehr ausschalten (auch per HS4) - nach einen Ausschalten direkt am Aktor, lassen sie sich wieder einschalten. Die Rueckmeldungen werden nicht aktualisiert und im Busmonitor kommen keine AUS-Telegramme an.
Bei allen Geraeten, die nicht mehr ansprechbar sind, kann man allerdings die Addresse checken und auch die Programmierungs-LED ein /aus schalten - die Geraete sind also nicht voellig tot und doch noch am Bus.
Den HS4 habe ich mehrmals neu gestartet. Das Problem tritt mit und ohne (eigentlich ollte der keinerlei Auswirkungen auf die Programmierung von Komponenten haben, aber sicher ist sicher) HS4 auf
Die Wetterstation ist nicht mehr auffindbar und scheinbar tot - werde sie jetzt mal abklemmen.
Irgendwelche Tipps zur weiteren Herangehensweise?
Gruss Stephan
zunaechst kurze Anlagenuebersicht:
HL 1.0 - daran per Linienkoppler Linie 1.1, 1.2 1.3
HS4 mit Experte 4.5 (soll nicht aktualisiert werden)
Gira Dimmaktoren 217400 mit teilweise inzwischen ausgetauschten LED-Leuchtmitteln
Diverse Heizungs- und Schaltaktorn (Gira)
TS3 komfort, teilweise mit Regler 5142xx
ich habe ein fuer mich voellig neues Problem in der seit 2015 bestehenden und vorher funktionsfaehigen Anlage:
Vor 2 Wochen fingen mehrere Aussenlampen (per Daemmerungswert und HS4 Logik gesteuert) an, sich nicht mehr ausschalten zu lassen. Inzwischen hat sich das Problem ausgeweitet. In Linie 1.1 antworten die Haelfte der Geraete auch im Innenbereich nicht mehr und lassen sich teilweise auch nicht mehr Ruecksetzen. Andere lassen sich zwar noch Ruecksetzen aber nicht mehr programmieren.
Alle Linienkoppler lassen sich nicht mehr ansprechen und zuruecksetzen.
Bei den TS3 kann man zwar das Licht noch einschalten aber nicht mehr ausschalten (auch per HS4) - nach einen Ausschalten direkt am Aktor, lassen sie sich wieder einschalten. Die Rueckmeldungen werden nicht aktualisiert und im Busmonitor kommen keine AUS-Telegramme an.
Bei allen Geraeten, die nicht mehr ansprechbar sind, kann man allerdings die Addresse checken und auch die Programmierungs-LED ein /aus schalten - die Geraete sind also nicht voellig tot und doch noch am Bus.
Den HS4 habe ich mehrmals neu gestartet. Das Problem tritt mit und ohne (eigentlich ollte der keinerlei Auswirkungen auf die Programmierung von Komponenten haben, aber sicher ist sicher) HS4 auf
Die Wetterstation ist nicht mehr auffindbar und scheinbar tot - werde sie jetzt mal abklemmen.
Irgendwelche Tipps zur weiteren Herangehensweise?
Gruss Stephan
Kommentar