Hallo KNXler,
ich such grad nach einer (günstigen) Möglichkeit, die Badheizfunktion meiner Heizung über KNX zu verwalten. Aktivieren läßt sich diese über einen potentialfreien Schließkontakt in der Heizungssteuerung. Mein Installateur hat mir einen Thermostaten vorgeschlagen, find ich aber unsmart, ich würd das lieber über den Bus machen.
Nun zu meiner Frage: Wenn ich an einem vorhandenen MDT AKI Schaltaktor einen Kanal dafür verwenden will, reicht es, den potentialfreien Kontakt über diesen Kanal zu schleifen? Oder ist davon eher abzuraten? Aus dem Datenblatt heraus sieht es für mich so aus, als ob das 12 bistabile Relais wären, die unabhängige Eingänge schalten.
Cheers,
Alex
ich such grad nach einer (günstigen) Möglichkeit, die Badheizfunktion meiner Heizung über KNX zu verwalten. Aktivieren läßt sich diese über einen potentialfreien Schließkontakt in der Heizungssteuerung. Mein Installateur hat mir einen Thermostaten vorgeschlagen, find ich aber unsmart, ich würd das lieber über den Bus machen.
Nun zu meiner Frage: Wenn ich an einem vorhandenen MDT AKI Schaltaktor einen Kanal dafür verwenden will, reicht es, den potentialfreien Kontakt über diesen Kanal zu schleifen? Oder ist davon eher abzuraten? Aus dem Datenblatt heraus sieht es für mich so aus, als ob das 12 bistabile Relais wären, die unabhängige Eingänge schalten.
Cheers,
Alex
Kommentar