Hallo zusammen,
wie es manchmal so ist hab ich auch einen recht blöden aber klassischen Fehler bei der Adressung meiner Innenlinie gemacht.
Alle Geräte im Haus, inkl. X1 haben die Adresse 1.1.xxx, nun ist die Garage fertig und alle Leitungen die nach Außen gehen sollten eine "Außenlinie" bekommen.
In meiner Naivität hab ich gedacht, SCN-LK001.03 Linienkoppler und Spannungsversorgung dran, Geräte auf 1.2.xxx Porgrammieren und gut ist.
Nun stelle ich fest, das ich die Innengeräte als Hauptlinie 1.0.xxx hätten konfiguriert werden müssen, oder nochmal einen Linienkoppler & SV kaufen und klassisch aufbauen mit Hauptlinie 1.0 und Unterlinien 1.1 und 1.2.
Letzeres erscheint mir oversized, es geht nur darum die Aussenlinie galvanisch zu trennen und Telegrame manipulationssicher zu filtern, somit ist ein Betrieb als Linienverstärker ausgeschlossen. Besonders viele Geräte werden es nicht, 2 bis 3 Aussenbewegungsmelder, Wetterstation, RWM Garage und vielleicht noch ein Schalter.
Jetzt suche ich gerade Lösungen aus meinem Dilemma, das Projekt ist schon recht weit fortgeschritten und ich überblicke es gerade nicht was es bedeutet alle 1.1 auf 1.0 umzuprogrammieren. Ich möchte meiner Familie keinen tagelangen Ausfall bereiten.
Von was für einem Aufwand spricht man da? Es sind ca. 50 Geräte.
Gibt es noch andere Lösungen für das Thema?
wie es manchmal so ist hab ich auch einen recht blöden aber klassischen Fehler bei der Adressung meiner Innenlinie gemacht.
Alle Geräte im Haus, inkl. X1 haben die Adresse 1.1.xxx, nun ist die Garage fertig und alle Leitungen die nach Außen gehen sollten eine "Außenlinie" bekommen.
In meiner Naivität hab ich gedacht, SCN-LK001.03 Linienkoppler und Spannungsversorgung dran, Geräte auf 1.2.xxx Porgrammieren und gut ist.
Nun stelle ich fest, das ich die Innengeräte als Hauptlinie 1.0.xxx hätten konfiguriert werden müssen, oder nochmal einen Linienkoppler & SV kaufen und klassisch aufbauen mit Hauptlinie 1.0 und Unterlinien 1.1 und 1.2.
Letzeres erscheint mir oversized, es geht nur darum die Aussenlinie galvanisch zu trennen und Telegrame manipulationssicher zu filtern, somit ist ein Betrieb als Linienverstärker ausgeschlossen. Besonders viele Geräte werden es nicht, 2 bis 3 Aussenbewegungsmelder, Wetterstation, RWM Garage und vielleicht noch ein Schalter.
Jetzt suche ich gerade Lösungen aus meinem Dilemma, das Projekt ist schon recht weit fortgeschritten und ich überblicke es gerade nicht was es bedeutet alle 1.1 auf 1.0 umzuprogrammieren. Ich möchte meiner Familie keinen tagelangen Ausfall bereiten.
Von was für einem Aufwand spricht man da? Es sind ca. 50 Geräte.
Gibt es noch andere Lösungen für das Thema?
Kommentar