Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luzen one flackert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Luzen one flackert

    Hallo,

    seit einiger Zeit (ein paar Tage) flackert das Licht, das am Luzen hängt unkontroliert...
    Ich stell z.b. 60% ein, das Licht bleibt dann ca. 20 min. auf dieser einstellung und plötzlich wirds kurz etwas dunkler..
    dann wieder 60%.. dann gehts mal
    kurz ganz aus.. und wieder auf 60% hoch... und so geht das immer weiter..
    hab dann mal nach einer Stunde auf das Display (Z38) geschaut, da stand dann nur noch 53% dort...
    Hab das Applikationsprogramm schon neu drüber gespielt und natürlich
    die Parameter u. Gruppenadr.... leider ohne Erfolg...

    Am Busmonitor hab ich kontrolliert ob vielleicht irgendwer/irgendwas unkontroliert auf die Gruppenadresse sendet...
    aber das ist nicht der Fall

    Ist der Dimmer kaputt ??
    Wenn ja... an wen kann ich mich wenden ?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hallo Martin,
    schick´mir bitte die Details an deutsch@zennio.com damit ich das über den Support abwickeln kann.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      So.. nach zwei Tagen ohne Probleme kann ich jetzt wohl sagen, das das Problem
      gelöst ist... (Danke Klaus)
      Die Lösung war ein einfaches Update der App. Version (von 1.0) auf 2.3
      seitdem scheint alles zu funktionieren

      Gruß u. Dank

      Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        zu früh gefreut.. jetzt nach zwei wochen gings wieder los !!!

        Klaus... nochmal ein Ticket ???

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Ja, da wird leider nichts anderes übrig bleiben, da ich das vorherige als gelöst markiert hatte.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            Ja, da wird leider nichts anderes übrig bleiben, da ich das vorherige als gelöst markiert hatte.
            guten Morgen,

            soll ich ein Ticket eröffnen oder machst du das ??

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hab's gerade gemacht.
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #8
                Hi Klaus..

                hab wieder das gleiche Problem...

                kurze Schilderung:

                hab jetzt mal die NV Halo's gewechselt.. ganz neue eingebaut.. 5x25Watt.. (+ neuer Trafo)
                dann hab ich den Dimmer getauscht... also ist es nicht mehr der gleiche Luzen
                wie bei der Threaderöffnung...

                Das Problem ist, das es jetzt zwar besser.. aber immer noch flackert..
                mit den neuen Halo's kommt es mir vor als würd er nur bei kleinen %-Werten
                flimmern... also <30%... könnte das an einer "Mindestlast" liegen..
                gibt es sowas bei den Luzen ???

                bei 5x25Watt x 20% = 25 Watt - evlt. Verluste... könnte das dann zu wenig sein ???

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Martin,
                  dann mach´ doch bitte nochmal ein Ticket auf, und gib' mir dann genaue Angaben. Modell, Seriennummer, Eingangsspannung etc.
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #10
                    hab jetzt mal in den techn. Details des Luzen nachgesehen...

                    da steht tatsächlich Min. Last: 50 Watt

                    ich hab 5x25 Watt = 125 Watt... 40% davon wären 50 Watt..
                    was ziemlich genau die Leistung ist ab wann er das flackern anfängt !!!

                    ich denk da wird der Service auch nichts dagegen machen können..

                    jetzt kenn ich zumindest den Grund... !!!

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Minimallast 50 W heisst dass die angeschlossene Last mindestens 50 W betragen muss, nicht aber die Ausgangslast. Da Du 125 W angeschlossen hast, solltest Du deswegene keine Probleme habe.
                      Um diesen Fall zu untersuchen, und Dir helfen zu können muss ich Dir einige Fragen stellen, und mir wäre es wesentlich lieber dass über den Support zu machen...Hab´halt fünf Kinder und ´ne Hypothek, weisste....
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar


                        #12
                        achso... ok... verstehe...

                        werd mal schaun, ob ich am Wochenende dazu komm ein Ticket
                        aufzumachen... helf dir ja gern dabei, deine Hütte abzuzahlen

                        Gruß Martin

                        EDIT: Ticket ist offen !!
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X