Habe jetzt das dritte defekte Merten 7" in den letzten 2 Jahren oder so demontiert und bisher zweimal als Ersatz immer eine z.B. dünne Resopal-Platte mit zwei 4-fach-Tastern in UP-Dosen auf das UP-Gehäuse gebaut. Dem (gewerblichen) Kunden hat's gereicht und er wollte kein vieles Geld mehr ausgeben aber irgendwann muss man bestimmt mal ebenbürtigen Ersatz verwenden.
peaKNX hat ja ein Upgrade-Kit mit controlmini was preislich aber unattraktiv ist.
Das base07 von tci würde theoretisch super passen vom Längen- & Breitenmaß, bedarf aber einiger "handwerklicher" Anpassungen am UP-Gehäuse des tci-Panels (siehe Anhang). Auch die Ecken müssten getrimmt werden damit das neue Gehäuse rein geht. Das Display mit Platine (über Flachbandkabel verbunden) lässt sich zwar aus dem Kasten demontieren aber zammelt dann rum weil es im tci-Kasten spezielle Haltenasen und Rast-Punkte hat, deswegen kommt man da auch nicht wirklich weiter. tci sieht ein Adaptergehäuse leider als nicht armotisierend an (obwohl für andere Geräte Adapter angeboten werden).
Hat jemand sonst eine gute Lösung gefunden um die teils eingeputzten UP-Gehäuse mit einem neuen Panel zu bestücken?
Falls jemand ernsthafte Ambitionen für z.B. 3D-Druck oder so hat um ein Ersatzpanel (idealerweise das MDT VisuControl 😋) zu integrieren, könnte ich ein Merten UP-Gehäuse in OVP als Muster zusenden.
peaKNX hat ja ein Upgrade-Kit mit controlmini was preislich aber unattraktiv ist.
Das base07 von tci würde theoretisch super passen vom Längen- & Breitenmaß, bedarf aber einiger "handwerklicher" Anpassungen am UP-Gehäuse des tci-Panels (siehe Anhang). Auch die Ecken müssten getrimmt werden damit das neue Gehäuse rein geht. Das Display mit Platine (über Flachbandkabel verbunden) lässt sich zwar aus dem Kasten demontieren aber zammelt dann rum weil es im tci-Kasten spezielle Haltenasen und Rast-Punkte hat, deswegen kommt man da auch nicht wirklich weiter. tci sieht ein Adaptergehäuse leider als nicht armotisierend an (obwohl für andere Geräte Adapter angeboten werden).
Hat jemand sonst eine gute Lösung gefunden um die teils eingeputzten UP-Gehäuse mit einem neuen Panel zu bestücken?
Falls jemand ernsthafte Ambitionen für z.B. 3D-Druck oder so hat um ein Ersatzpanel (idealerweise das MDT VisuControl 😋) zu integrieren, könnte ich ein Merten UP-Gehäuse in OVP als Muster zusenden.
Kommentar