Hallo,
ich habe nun von einem Windows 7 Touch Display (in Summe 8 Jahre in Betrieb) nun auf ein neues Windows 10 Touch Display gewechselt, und habe nun ab und an folgendes Phänomen:
- Vollbilddarstellung in Seitenverhältnis
- Design 4 - 1366x768
- in Windows ist 100% Zoom eingestellt
- Auflösung Touch native 1980x1080
-c-move (letzte version) ist auch in Betrieb (damit fahre ich z.B. in das Display in den Standby)
--> ab und an wird der Client nur zu ca. 1/4 (linke obere Eckenbereich) angezeigt, dort kann man auch Menüpunkte auswählen, aber er wechselt nicht mehr in die Gesamt-Vollbildanzeige retour. Rest der Fläche ist der Desktophintergrund sichtbar; nur ein Beenden des Gira-Clients und Neustart von GiraStartup löst das Problem (kurzfristig). Mit der quasi selben Software und dem selben Server (unterschied nur Windows 7 Client und jetzt Windows 10 Client und Hardwaretausch lief es quasi 8 Jahre total stabil).
GiraTeil.jpg
Anbei auch ein Screenshot; hat wer Ideen?
Danke
ich habe nun von einem Windows 7 Touch Display (in Summe 8 Jahre in Betrieb) nun auf ein neues Windows 10 Touch Display gewechselt, und habe nun ab und an folgendes Phänomen:
- Vollbilddarstellung in Seitenverhältnis
- Design 4 - 1366x768
- in Windows ist 100% Zoom eingestellt
- Auflösung Touch native 1980x1080
-c-move (letzte version) ist auch in Betrieb (damit fahre ich z.B. in das Display in den Standby)
--> ab und an wird der Client nur zu ca. 1/4 (linke obere Eckenbereich) angezeigt, dort kann man auch Menüpunkte auswählen, aber er wechselt nicht mehr in die Gesamt-Vollbildanzeige retour. Rest der Fläche ist der Desktophintergrund sichtbar; nur ein Beenden des Gira-Clients und Neustart von GiraStartup löst das Problem (kurzfristig). Mit der quasi selben Software und dem selben Server (unterschied nur Windows 7 Client und jetzt Windows 10 Client und Hardwaretausch lief es quasi 8 Jahre total stabil).
GiraTeil.jpg
Anbei auch ein Screenshot; hat wer Ideen?
Danke
Kommentar