Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfangreiches Update für den SMART CONNECT KNX Remote Access

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Umfangreiches Update für den SMART CONNECT KNX Remote Access

    Liebe KNX-User-Forum-Gemeinde,

    das sichere Gateway zur einfachen Fernwartung, für Fernzugriff und Ferndiagnose kann jetzt noch mehr:
    Mit dem neuesten Update V6.1 erhält der SMART CONNECT KNX Remote Access ein umfangreiches VPN-Feature.
    Das bietet neue Möglichkeiten für Fernwartung und Fernzugriff über VPN.


    Das ist neu:
    • + Mit dem VPN-Feature dient der Remote Access als VPN-Server. So könnt Ihr ohne komplizierte Router-Einstellungen im entfernten Netzwerk arbeiten und nicht nur reine KNX Anlagen fernwarten, sondern auch beliebige andere Systeme.
    • + Zusätzlich unterstützt der SMART CONNECT KNX Remote Access ab V6.1 KNX Secure.
    Fernwartung, Fernzugriff auch über VPN und Ferndiagnose, alle Funktionen in einem Gateway!
    Das kostenlose Update des Gerätes kann über die Gerätewebseite durchgeführt werden.
    Weitere Informationen zum Produkt findet Ihr auf der Produktwebsite.


    Das neue SDA-Portal
    Neuigkeiten gibt es auch vom SDA-Portal: Neben einer frischen Optik wurden die Funktionen des Portals neu strukturiert.
    Dies bietet eine übersichtliche und intuitive Bedienung.
    Einen Überblick zum neuen SDA-Portal bietet das SDA-Portal Video.

    REMOTE_ACCESS_VPN.png











































    Wir machen Ihr Zuhause smarter, ise GmbH
    Sicherer Fernzugriff von überall, ob mobil oder per Festnetz. Auspacken, anschließen, fertig.
    Zuletzt geändert von MCO; 15.06.2021, 09:35.

    #2
    oh, wenn der VPN unter Android/iOS funktioniert und evtl. VPN on Demand kann, dann würde ja in Zukunft jede Visu damit gehen! Oder träume ich mal wieder in Welten, die nicht in die G-Welt passen?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wann wird denn das Update für das S1 verfügbar sein?

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        oh, wenn der VPN unter Android/iOS funktioniert und evtl. VPN on Demand kann, dann würde ja in Zukunft jede Visu damit gehen! Oder träume ich mal wieder in Welten, die nicht in die G-Welt passen?
        Hallo!

        Die VPN-Funktion im Remote Access basiert auf OpenVPN. Die von uns empfohlene offizielle App "OpenVPN Connect" für Android und iOS unterstützt VPN im TUN-Mode (auch "Routed" oder "Layer 3" genannt). Dieser Mode ist bei der Einrichtung von VPN im Remote Access auch vorausgewählt, da er die meisten Anwendungsfälle abdeckt. Der andere VPN-Modus, TAP-VPN (auch "Bridged" oder "Layer 2"), wird mobil leider nicht unterstützt. Dies ist laut OpenVPN eine Limitierung von Apple und Google selbst.

        Über die Desktop-App "OpenVPN GUI" werden aber beide Modi unterstützt.

        Unterstützung von VPN on Demand ist in diesem Release nicht enthalten, bei entsprechender Kunden-Rückmeldung und technischer Machbarkeit würden wir es aber für ein zukünftiges Update natürlich in Betracht ziehen. Wir freuen uns immer über Anregungen und Feedback!
        Wir machen Ihr Zuhause smarter, ise GmbH

        Kommentar


          #5
          DZE
          Würd gerne sofort das Update machen. Das VPN wäre der Knaller.
          Gibt 2 Updatedateien, mit oder ohne Indexstand. Was heisst Indexstand?
          Bin verwirrt.

          Ah, ich mach einfach das Autoupdate direkt aus dem Gerät. Würde mich aber trotzdem interessieren.

          Update
          Ist ein Knaller. Geht alles direkt auf Anhieb. Sogar endlich mal das Aktualisieren der Datenbank in der ETS durch drücken des "Aktualisieren" Buttons. OHNE Fehler. Respekt und Lob. Endlich VPN auch bei IPv6 ohne sich zu "verbiegen".
          Jetzt noch wie von BadSmiley gefragt "OnDemand" wäre der SuperKnaller

          Also hier
          Zitat von DZE Beitrag anzeigen
          bei entsprechender Kunden-Rückmeldung
          ich, ich, ich...
          Zuletzt geändert von PhilW; 16.06.2021, 08:07.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            DZE

            .....Gibt 2 Updatedateien, mit oder ohne Indexstand. Was heisst Indexstand?
            Bin verwirrt.....
            Den Indexstand findet Du auf der Vorderseite des Gerätes (siehe Bild). Wenn dort nichts steht, ist das ein älteres Gerät noch ohne Indexstand.


            Wir machen Ihr Zuhause smarter, ise GmbH

            Kommentar


              #7
              ise_smart_connect_knx_REMOTE_ACCESS (002).jpg
              Wir machen Ihr Zuhause smarter, ise GmbH

              Kommentar


                #8
                Ich mache bei den ISE Geräten das Update einfach über die Webseite und den Update Button, da sollte er sich immer das passende Update heraus suchen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Webseite und den Update Button, )
                  Habe ich auch so gemacht. Hat wunderbar funktioniert.

                  Kommentar


                    #10
                    DZE
                    danke.

                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Update einfach über die Webseite
                    Ja, hab ich dann ja auch gemacht und war tippitoppi
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DZE Beitrag anzeigen
                      Wir freuen uns immer über Anregungen und Feedback!
                      Wenn ihr jetzt noch schafft ein Magic Packet für WOL lokal rauszuschicken wäre das der OberHammer. Ich würde nämlich gerne die Fritte aus meinem Netz schmeissen, die kann lokal ja ein Packet losschicken und das ist im Moment der einzige Weg wie ich über IPv6 meinen Rechner zuhause aufwecken kann.
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Dumme Frage: Ich habe noch ein ISE Remote Access der ersten Stunde, ohne Secure Aufkleber irgendwo. Warum wurde da nicht wie bei enertex oder gar Hager - Domovea tja 470, das Secure Zertifikat über die Webseite zur Verfügung gestellt des Gerätes? So könnte ich mein "altes" Gerät immer noch weiter verwenden und müsste jetzt keinen Elektro Schrott produzieren oder übersehe ich etwas?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Du kannst das Gerät zum Hersteller schicken und gegen Einwurf kleiner Münzen wird das Gerät Secure fähig.

                          Kommentar


                            #14
                            Okay, dann werfe ich das Gerät mal zum Hersteller! Danke
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
                              Wann wird denn das Update für das S1 verfügbar sein?
                              Das würde mich auch sehr interessieren! Damit könnte ich z.B. bei Kunden mit S1 bei der Inbetriebnahme auch auf eine KNX-fähige Alarmanlage zugreifen!

                              Gruß
                              GKap
                              Zuletzt geändert von GKap; 14.06.2022, 14:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X