Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten RTR Funktionsvorlage Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Merten RTR Funktionsvorlage Heizung

    Hallo und guten Abend,

    ich setze mich schon seit langer Zeit mit der Heizungssteuerung auseinander, komme jedoch nich wirklich weiter. Auch in den Foren finde ich keine Lösung.

    Meine Installation:
    - in jedem Raum ist ein Merten RTR (623214)
    - im Verteiler für die Fußbodenheizung sitzt in jeder Etage ein Heizungsaktor Merten (645129)
    - am Hauseingang Taster für anwesend/abwesend schalten

    Die Installation und Programmierung wurde vom E-Installateur vorgenommen.
    - schaltende PI-Regelung
    - in den RTR ist eine Zeitsteuerung um die Nachtabsenkung zu aktivieren/deaktivieren
    - Betriebsartenumschaltung über 1Bit und Statusobjekt ebenso 1Bit

    Habe mir vor kurzem den HS 3 gekauft und als "interessierter Anfänger" in Betrieb genommen. Für die Visualisierung benutze ich bislang ausschließlich den QuadClient. Licht, Rolladen, Fensterstatus hat bisher auch alles super geklappt. Hab die Apps fürs iPad und fürs iPhone.
    Nur an der Visu für die Heizung verzweifle ich....
    Mit den vorhandenen Funktionsvorlagen funktioniert das mit den Merten RTRs nicht. Gibt es eine spezielle Vorlage für Merten RTRs?
    Oder stimmt vielleicht meine ganze Adressstruktur bei den GA und die Steuerung mit den Schaltzeiten etc insgesamt nicht?

    Hat jemand von euch ne Visu im QuadClient mit Merten bereits realisiert?

    Hoffe mir kann jemand weiter helfen!
    Viele Grüße, Jan

    P.S. Dies ist meiner erster Beitrag im Forum, bitte um Nachsicht, wenn ich hier vielleicht zu weit aushole für mein Problem oder wichtige Details um helfen zu können noch nicht erwähnt habe.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Jan,

    Es gibt keine spezielle Vorlagen für Merten. Was geht denn nicht?

    P.S. Willkommen bei uns.
    Gruß Matthias

    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

    Kommentar


      #3
      Ich hab es

      Hallo Jan,
      ich habe die gleiche Hardware im Einsatz. Seit letzte Woche habe ich es im QC geschafft eine Visu zum laufen zu bringen. Mit Temperaturspeicherung und Betriebsmodusumschaltung KNX. Habe selber 2 Wochen gebastelt.
      Bei Interesse kann ich mal Bilder zusammenstellen. Heute ist es schon zu spät.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #5
        Hallo Andreas,
        erstmal vielen Dank für die ganzen screenshots.

        So langsam kommt ein wenig Licht ins Dunkle.
        Aber insgesamt befürchte ich, dass mein Installateur die Struktur und Verknüpfung der GAs nicht wirklich sinnvoll angelegt hat.

        Wenn ich das richtig sehe, dann hast du extra GAs für die Steuerung im HS für die einzelnen Betriebsarten angelegt.

        Hm... Will mal versuchen die Logik für meine Struktur nachzubauen.

        Kannst du mir bitte nochmal ein screenshot von der Übersicht der Kommunikationsobjekte des RTR schicken?
        Ich habe ja jetzt nen Einblick über deine GAs bekommen und würde gern mal was zum Verständnis vergleichen.
        Danke.


        Viele Grüße, Jan
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #6
          Hallo Jan,
          die GAs sind für die Speicherung der einzelnen Temperaturen angelegt. Schau dir die Logik mal genau an. Heizungsbetriebsumschaltung KNX:
          1 = Komfort
          2 = Standby
          3 = Nacht
          4 = Frostschutz
          hierfür wird jeweils eine individuelle Temperatur gespeichert und in Abhängikeit des Modi gesendet mit 0,2 sec Zeitverzögerung.
          Gruß
          Andreas
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #7
            Danke erstmal....
            Hoffe ich kann mir am Wochenende das mal zu Gemüte führen.

            Werde berichten oder vielleicht auch noch weiter fragen.

            Gruß, Jan

            Kommentar


              #8
              So... Leider hatte ich sehr wenig Zeit, daher hat es etwas länger gedauert. Aber nun sind endlich alle Räume umgesetzt.
              Klappt soweit ganz gut.
              Hab die Logiken für die einzelnen Räume kopiert und die KOs entsprechend angepasst. Nur in einem Raum speichert der HS meine Temperaturvorgaben über die Wert setzen Funktion nicht. Beim ändern der Betriebsart kennt er den zuletzt verwendeten in der Betriebsart nicht mehr.

              Habe alles abgeglichen und sehe den Fehler nicht bzw. gibt es eigentlich keinen.

              Neustart des HS hat auch nix gebracht. Einfach seltsam....

              An der Stelle auf jeden Fall DANKE für Anleitung und die screenshots!

              Kommentar

              Lädt...
              X