Hallo und guten Abend,
ich setze mich schon seit langer Zeit mit der Heizungssteuerung auseinander, komme jedoch nich wirklich weiter. Auch in den Foren finde ich keine Lösung.
Meine Installation:
- in jedem Raum ist ein Merten RTR (623214)
- im Verteiler für die Fußbodenheizung sitzt in jeder Etage ein Heizungsaktor Merten (645129)
- am Hauseingang Taster für anwesend/abwesend schalten
Die Installation und Programmierung wurde vom E-Installateur vorgenommen.
- schaltende PI-Regelung
- in den RTR ist eine Zeitsteuerung um die Nachtabsenkung zu aktivieren/deaktivieren
- Betriebsartenumschaltung über 1Bit und Statusobjekt ebenso 1Bit
Habe mir vor kurzem den HS 3 gekauft und als "interessierter Anfänger" in Betrieb genommen. Für die Visualisierung benutze ich bislang ausschließlich den QuadClient. Licht, Rolladen, Fensterstatus hat bisher auch alles super geklappt. Hab die Apps fürs iPad und fürs iPhone.
Nur an der Visu für die Heizung verzweifle ich....
Mit den vorhandenen Funktionsvorlagen funktioniert das mit den Merten RTRs nicht. Gibt es eine spezielle Vorlage für Merten RTRs?
Oder stimmt vielleicht meine ganze Adressstruktur bei den GA und die Steuerung mit den Schaltzeiten etc insgesamt nicht?
Hat jemand von euch ne Visu im QuadClient mit Merten bereits realisiert?
Hoffe mir kann jemand weiter helfen!
Viele Grüße, Jan
P.S. Dies ist meiner erster Beitrag im Forum, bitte um Nachsicht, wenn ich hier vielleicht zu weit aushole für mein Problem oder wichtige Details um helfen zu können noch nicht erwähnt habe.
ich setze mich schon seit langer Zeit mit der Heizungssteuerung auseinander, komme jedoch nich wirklich weiter. Auch in den Foren finde ich keine Lösung.
Meine Installation:
- in jedem Raum ist ein Merten RTR (623214)
- im Verteiler für die Fußbodenheizung sitzt in jeder Etage ein Heizungsaktor Merten (645129)
- am Hauseingang Taster für anwesend/abwesend schalten
Die Installation und Programmierung wurde vom E-Installateur vorgenommen.
- schaltende PI-Regelung
- in den RTR ist eine Zeitsteuerung um die Nachtabsenkung zu aktivieren/deaktivieren
- Betriebsartenumschaltung über 1Bit und Statusobjekt ebenso 1Bit
Habe mir vor kurzem den HS 3 gekauft und als "interessierter Anfänger" in Betrieb genommen. Für die Visualisierung benutze ich bislang ausschließlich den QuadClient. Licht, Rolladen, Fensterstatus hat bisher auch alles super geklappt. Hab die Apps fürs iPad und fürs iPhone.
Nur an der Visu für die Heizung verzweifle ich....
Mit den vorhandenen Funktionsvorlagen funktioniert das mit den Merten RTRs nicht. Gibt es eine spezielle Vorlage für Merten RTRs?
Oder stimmt vielleicht meine ganze Adressstruktur bei den GA und die Steuerung mit den Schaltzeiten etc insgesamt nicht?
Hat jemand von euch ne Visu im QuadClient mit Merten bereits realisiert?
Hoffe mir kann jemand weiter helfen!
Viele Grüße, Jan
P.S. Dies ist meiner erster Beitrag im Forum, bitte um Nachsicht, wenn ich hier vielleicht zu weit aushole für mein Problem oder wichtige Details um helfen zu können noch nicht erwähnt habe.
Kommentar