Ich habe mir in Perl gerade ein Script gebastelt, welches meinen Hager eHZ Zähler (per SML) passiv ausliest und den aktuellen Zählerstand sowie den Momentanverbrauch ausgibt.
Nun würde ich die Werte auch gern auf dem Bus haben, hauptsächlich für Diagramme und Visualisierung, aber auch evtl. Alarme (PV-Zähler), deswege überlege ich, wie ich jetzt aus meinen Standalone-Script ein WG-Plugin mache.
Zuerst habe ich überlegt mit dem Plugin eine "hörende" GA zu erstellen, so dass bei einer Anfrage auf der GA das Plugin ausgeführt und den Wert auf den Bus gibt, aber dazu stellen sich mir folgende Fragen:
1. Geht das mit der derzeitigen WG-Plugin-Struktur überhaupt?
2. Können dann die Werte auch aus einem anderen Plugin abgefragt werden (z.B. in ein Diagramm schreiben) oder kommen die sich dann in die Quere?
3. Könnte s Probleme bei mehreren gleichzeitigen Aufrufen geben?
4. Wie sollte ich Timeouts handeln? (der eHZ Zähler spukt unter "Last" all paar Sekunden Werte aus, aber eben nur unter Last, d.h. der PV-Zähler läßt sich im Prinzip nicht vernünftig abfragen wenn es dunkel ist)
Alternativ dazu würde ich auf dem WG das ganze als Daemon oder Mit LinKNX laufen lassen. Lieber wäre mir aber eigentlich (auch aus Gründen der Verwendbarkeit für andere) ein WG-Plugin.
Danke für alle Vorschläge!
Nun würde ich die Werte auch gern auf dem Bus haben, hauptsächlich für Diagramme und Visualisierung, aber auch evtl. Alarme (PV-Zähler), deswege überlege ich, wie ich jetzt aus meinen Standalone-Script ein WG-Plugin mache.
Zuerst habe ich überlegt mit dem Plugin eine "hörende" GA zu erstellen, so dass bei einer Anfrage auf der GA das Plugin ausgeführt und den Wert auf den Bus gibt, aber dazu stellen sich mir folgende Fragen:
1. Geht das mit der derzeitigen WG-Plugin-Struktur überhaupt?
2. Können dann die Werte auch aus einem anderen Plugin abgefragt werden (z.B. in ein Diagramm schreiben) oder kommen die sich dann in die Quere?
3. Könnte s Probleme bei mehreren gleichzeitigen Aufrufen geben?
4. Wie sollte ich Timeouts handeln? (der eHZ Zähler spukt unter "Last" all paar Sekunden Werte aus, aber eben nur unter Last, d.h. der PV-Zähler läßt sich im Prinzip nicht vernünftig abfragen wenn es dunkel ist)
Alternativ dazu würde ich auf dem WG das ganze als Daemon oder Mit LinKNX laufen lassen. Lieber wäre mir aber eigentlich (auch aus Gründen der Verwendbarkeit für andere) ein WG-Plugin.
Danke für alle Vorschläge!
Kommentar