Zitat von NetFritz
Beitrag anzeigen
Zitat von NetFritz
Beitrag anzeigen
Dafür hab ich das Plugin gemacht. Kurz zur Erklärung, der Zähler sendet erst nachdem er eine Anfrage bekommen hat. Das Script sendet diese Abfrage und liest dann die Daten ein. Mein Zähler gibt nur den Stand aus daher wird das Plugin danach beendet. Die Werte werden dann in ein Log geschrieben, auf den Bus gesendet und in 3 unterschiedliche RRDs geschrieben. Dies passiert alle 5 Minuten -> cronjob
Zitat von NetFritz
Beitrag anzeigen
Zitat von NetFritz
Beitrag anzeigen
Das einzige was Du rausbekommen musst ist wie Dein Wert im Zähler gesendet wird. Dafür eignet sich am besten hterm (google). Dort kannst Du schonmal schön sehen wie der Zähler welche Daten sendet. Am besten erstmal den Lesekopf besorgen. Ich brauche auch noch einen zweiten da mir mein EVU nun doch einen elektronischen Zähler für Haushaltsstrom einbaut. Hoffentlich sendet der dann noch die aktuelle Leistung.
Gruß Mirko
Einen Kommentar schreiben: