Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe:Nur 4 Adern für 4 Fensterkontakte in UP-Dose (bereits geputzt) - Möglichkeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Viel zu teuer wenn er in der Verteilung schon alles hat. Und selbst wenn sind einzelne unnötig teuer. 4 Adern sind genug für eine ordentliche Verkabelung. Die Flügel sind völlig irrelevant, es sei den es gibt ein geteiltes Rollo
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #17
      Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
      Oder das Kabel als Knx Leitung vergenusswurzeln und einen Binäreingäng in die Dose.
      so hätte ich das gemacht

      Kommentar


        #18
        Zitat von maierF Beitrag anzeigen
        Ich habe viele Fenster mit mehreren Flügeln und je Flügel einen Reed-Kontakt bestellt! Jetzt musste ich feststellen, dass zur Hauptverteilung im EG von jedem Fenster aus nur ein 4 adriges Kabel geführt wurde und es ist inzwischen alles geputzt
        Schade. Wenn man keine aktive Technik in den Dosen hat, kann man diese vor dem Putzen verdrahten und dann zuputzen. Sieht wesentlich aufgeräumter aus später. Ggf. macht dein Maler das noch.

        Kommentar


          #19
          Das mit dem zuputzen steht wo? Ich kenn nur die Passage wo drinnsteht „Klemmstellen müssen revisionierbar sein“.

          Kommentar


            #20
            Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
            Schade

            Wieso? Ich sehe das Problem nicht, einzelne Auswertung der Flügel ist doch echt überflüssig (mich wundert sowieso wie oft das vorkommt, ich habe zwar auch ein paar, aber findet ihr nicht meistens Stulpfenster viel schöner?) und dann kann man alles mit 4 Adern abdecken. Wobei mir die Widerstandlösung auch gefällt.

            Kommentar


              #21
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Das mit dem zuputzen steht wo? Ich kenn nur die Passage wo drinnsteht „Klemmstellen müssen revisionierbar sein“.
              Weil du nur VDE-Bücher und keine Maler-Bücher liest 😉
              Im Ernst: Machst du im Privathaushalt echt zwei Deckel neben jedes Fenster (230V Dose Motor & SELV Dose für Kontakte) damit es revisionierbar bleibt und verbietest das Drüber-tapezieren oder was wäre deine Lösung?

              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Wieso? Ich sehe das Problem nicht, einzelne Auswertung der Flügel ist doch echt überflüssig (mich wundert sowieso wie oft das vorkommt, ich habe zwar auch ein paar, aber findet ihr nicht meistens Stulpfenster viel schöner?) und dann kann man alles mit 4 Adern abdecken. Wobei mir die Widerstandlösung auch gefällt.
              Es gibt kein Problem. Hab es auch so gemacht - bzw. hab Kipp- und Öffungskontakte. Öffnen aber durchgebrückt. So kann man über die Kombination mit Kipp-Status noch "erahnen" welches Fenster offen ist.
              Es ging mir darum, dass die Dosen dann noch offen sind und Federdeckel nicht so schön sind.
              Zuletzt geändert von SvenB; 21.06.2021, 22:08.

              Kommentar


                #22
                Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                Klemmstellen müssen revisionierbar sein“.
                Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                Machst du im Privathaushalt echt zwei Deckel neben jedes Fenste
                ich habe eine Dose für den Motor als Trennstelle und da ist ein Blinddeckel mit Rahmen drauf und wenn ich 2 Dosen benötigen würde würde ich auch einen 2er Rahmen mit Blinddeckel machen.

                Mir ist die Revisionierbarkeit wichtiger.

                Kommentar


                  #23
                  Ein oder auch 2 saubere Blinddeckel sind optisch jedenfalls ansprechender, als "Putzflecken" u. aufgeschnittene Tapeten.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #24
                    Ich kann doch, wenn ich nach x-Jahren mal an die Dose muss immernoch einen Blinddeckel drauf setzen? Solange halt ein tapezierter Federdeckel. Dadurch die ersten Jahre nicht sichtbar und günstiger ist es auch.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                      Ich kann doch, wenn ich nach x-Jahren mal an die Dose muss immernoch einen Blinddeckel drauf setzen? Solange halt ein tapezierter Federdeckel. Dadurch die ersten Jahre nicht sichtbar und günstiger ist es auch.
                      geht auch

                      Kommentar


                        #26
                        ich hab bei meinen verdeckten Dosen für Jalousie und MK auch Rekordrahmen eingeputzt und die überspachteln lassen. Kein problem diese unsichtbaren zu finden und zu öffnen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X