Zitat von klaus407
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ZAS - Display Helligkeit "0"
Einklappen
X
-
Zitat von Basti Beitrag anzeigenAlso entweder versteh ich deine Aussage falsch, oder sie ist so nicht korrekt. Ich habe bei mir mehrere "Einzeltasten" als 1-Bit-"Um" parametriert und in dem Fall haben sie sehr wohl ein KO auf dem ich den Status zurückmelden kann.
genau - das kann ich bestätigen - leider geht das mit dem Status eben nur wenn die Einzeltasten auf "toggle" gestellt sind. Wenn man nur immer 1 oder 0 senden will geht das mit dem Status leider nicht?!
Kommentar
-
Ich bezog mich auf LED-Anzeige der Tasten, diese verfügt über kein unabhängiges KO zur Statusanzeige. In Falle einer Eintasten-Umschaltung mit LED als Statusanzeige ist es allerdings so dass diese erleuchtet wenn von aussen eine "1" auf das Objekt "[Bx]Schalten" gesendet wird. Mir fällt jetzt keine Möglichkeit ein wie er das nutzen könnte, denn auch wenn er den Aktor mit der Treppenhausfunktion ebenfalls mit der "0" auslösen lässt, so hätte er immer das Problem, dass wenn der Status vom Binäreingang als "0" oder "1" zurückkommt (LED aus/ein) jedesmal das Tor wieder fährt.Grüsse aus Andalusien
Klaus
Kommentar
-
Zitat von klaus407 Beitrag anzeigenIch bezog mich auf LED-Anzeige der Tasten, diese verfügt über kein unabhängiges KO zur Statusanzeige. In Falle einer Eintasten-Umschaltung mit LED als Statusanzeige ist es allerdings so dass diese erleuchtet wenn von aussen eine "1" auf das Objekt "[Bx]Schalten" gesendet wird. Mir fällt jetzt keine Möglichkeit ein wie er das nutzen könnte, denn auch wenn er den Aktor mit der Treppenhausfunktion ebenfalls mit der "0" auslösen lässt, so hätte er immer das Problem, dass wenn der Status vom Binäreingang als "0" oder "1" zurückkommt (LED aus/ein) jedesmal das Tor wieder fährt.
Das ZAS parametriert er auf UM mit Statusanzeige und hört mit dem EibPC auf die GA 1/1/1.
Egal ob da ne "0" oder "1" kommt sendet der EibPC dann eine "1" auf die 1/1/2.
Den Status des Hoftores sendet man dann auch auf die 1/1/1 und somit passt die Tasten-LED außerdem stimmt auch die Info-Anzeige beim Tastendruck ("Garage schliessen" oder "Garage öffnen")
Der einzige Nachteil wäre, dass das Tor nicht mehr über das ZAS geöffnet werden kann, wenn der EibPC ausfällt.
Kommentar
-
Zitat von Basti Beitrag anzeigen.....Den Status des Hoftores sendet man dann auch auf die 1/1/1 .........Grüsse aus Andalusien
Klaus
Kommentar
-
Basti, erstmal danke für den Tip und Deine PM!
Ich denke das ist ne wirklich gute Alternative. Werde das ausprobieren. EIBPC ist ja vorhanden.
@Klaus: Bei Stromausfall läuft je eh nichts mehr ;-) Oder habe ich Dich falsch verstanden?!
Trotz alledem wäre der Feature-Wunsch nach wie vor da! Vielleicht kann da ja was gemacht werden!
Kommentar
-
Zitat von klaus407 Beitrag anzeigenWas ich damit sagen wollte, ist das das meines Erachtens einen Endlos-Loop erzeugen würde: auf-zu-auf-zu-auf-zu..........eben bis der Strom ausfällt.
Den Featurewunsch der unabhängigen KO's für die LED's trage ich gerade in die Liste ein.
Also wenn das Telegramm von der "PA des Torstatus" kommt, dann soll der EibPC es ignorieren.
Kommentar
-
Trotzdem bisschen enttäuscht
hallo zusammen,
ich muss dennoch sagen, dass ich vom zennio support etwas enttäuscht bin, habe jetzt 2 requests an den support geschickt und noch keine antwort erhalten. naja, bin mal gespannt, ob ich dieses mal eine antwort erhalten.
ganz ehrlich, die featureliste vieler hier im forum steht nicht gerade erst seit 3 tagen in den beiträgen. auch die update politik versteh ich nicht, es gibt eine neue applikation, aber nirgendwo steht, welches release date und welche neuen funktionen hinzugekommen sind. ich nutze derzeit zas 1.1, habe die zas 1.2 importiert und sehe überhaupt keine unterschiede.
Hello,
i have noticed that there is a new application version for the zas.
we have bought your product zennio zas over the company daetwyler cables.
could you please tell me what's the difference between the application 1.1 and 1.2 ? i cant see any release date or list of changes.
importing the new vd file (version 1.2) to ets3 shows no new feature so it would be great to give a hint to me.
And another question: many people of knx-user-forum.de are looking forward to new functions for the zas , for example:
- possibility to add other funtions to the arrows (cause heating is almost used rarely)
- possibility to manage buttons for short, long etc. press
- possibility to set display lighting to 0 -> cause if you have a zas in master bedroom its really bright
- retrieving 14 bit for multiroom and playlists
- problems to load full application to ZAS over ipinterface, ETS4 works fine (only partiell is possible, ets3 stopped after 5 minutes with notice "Device not responding.")
the community is also interested in information about featurerequest and if you will implement these featurerequests
thanks from germany
Kommentar
-
Hallo,
als Erstes gebe ich Dir Recht in dem Punkt, dass wir Change Logs veröffentlichen sollten. In diesem Fall kann ich Dir jedoch zusichern, dass die vorgenommenen Änderungen nichts mit neuen Funktionen zu tun haben. Es handelt sich um Korrekturen, wie z.B. korrekte Bezeichnung in einer bestimmten Sprache etc.
Was den Support angeht, so würde ich Dir empfehlen Dich an den deutschsprachigen zu wenden, vor allen Dingen wenn Du in Deinem Problem ein deutschsprachiges Forum zitierst. Ich antworte sogar am Wochenende wenn's dringend ist. Zennio Support
Der englischsprachige Support ist derjenige der halt alles ausser Frankreich, Deutschland, Österreich, deutschspr. Schweiz und Spanien abdeckt und durchaus schonmal sehr ausgelastet.....
Dein Problem mit den Featurewünschen kann ich nicht nachvollziehen. Wünsche gibt es von überall, nicht nur aus diesem Forum. Es werden alle gesammelt, und dann wird von den Verantwortlichen abgewägt und ausgewählt. Nicht alles kann oder soll umgesetzt werden, da spielen viele Faktoren eine Rolle, und manchmal sind vermeintlich einfache Sachen garnicht so leicht umzusetzen. Ich kann Dir auf jeden Fall versichern, dass die hiergenannten Wünsche ernst genommen werden, aber bitte erwartet nicht dass sowas in ein paar Tagen, bzw. dass überhaupt jeder einzelne Wunsch umgesetzt wird.
Das Downloadproblem mit ETS 3f über IP betrifft nur deshalb Zennio-Produkte, da bei diesen bei komplettem Download auch die Firmware mit übertragen wird. Bitte hier lesenGrüsse aus Andalusien
Klaus
Kommentar
-
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte den Supportrequest das erste Mal direkt per Email an die info Adresse gesendet, sehe ich ein, das war sicherlich der falsche Weg. Die Möglichkeit, über deinen Link direkt deutschsprachigen Support zu erhalten, finde ich klasse, vielen lieben Dank für die Aufklärung.
Vielleicht sieht es so aus, weil ich heute mein erstes Posting hier geschrieben habe, dass ich die Suchfunktion nicht nutzen würde, ich kann dir allerdings versichern, ich lese seit Monaten sehr aktiv hier mit, gerade auch was Neuerungen und Featurerequests der Zennio Produkte anbelangt. Und hier teile ich deine Meinung nicht ganz. Sicherlich hast du Recht, wenn man nicht alle Wünsche aufnehmen bzw. berücksichtigen kann oder vielleicht auch technisch sehr schwer umzusetzen sind, aber jetzt sei bitte auch ehrlich und schaue dir die Updateintervalle einmal genauer an. Ich glaube, ich muss hierzu nicht mehr sagen.
OK, die IP Problematik kann man sicherlich auch von anderer Seite sehen (ETS3), denn über ETS4 kann ich die ZAS vollständig programmieren, habe nur leider keine Lizenz hierfür. Zudem scheint die IP-Schnittstelle auch eine Rolle zu spielen (ich habe eine MDT IP Schnittstelle, die leider trotz zahlereicher Patches und Versuche -> Falcon, Patch etc. nicht funktioniert). Da ich mir bereits 4 ZAS "zerschossen" hatte, musste ich auf die Demoversion von ETS4 zurückgreifen, was wiederumg sehr umständlich ist, da hier nur 3 Geräte genutzt werden können. Ich mag gar nicht dran denken, wenn eine neue Applikation herauskommt, wie soll ich diese dann aufspielen. Möchte ungerne per USB diese aufspielen müssen.
Ansonsten kam der Eindruck auch falsch rüber, wie alles im Leben, das Negative bleibt immer mehr hängen als das Positive. Alles im allen bin ich bisher mit den ZAS Schaltern sehr zufrieden und kann diese jedem uneingeschränkt weiterempfehlen, der für ein kleineres Budget einen Raumcontroler mit vielen anderen Möglichkeiten sucht. Immer vorausgesetzt, die Haltbarkeit der Produkte ist gegeben. Wir sind seit ca. 4 Wochen eingezogen und bis jetzt funktioniert alles einwandfrei, wenn man von ein paar Kinderkrankheiten (die nicht den ZAS betreffen) noch absieht.
Kommentar
-
Hallo Lars,
es reicht wenn die ETS 4 Demo installiert ist. Es kann dann weiter ETS 3f benutzt werden. Durch die Installation der ETS 4 Demo wird der Falcon-Treiber 2.0 installiert, und damit werden die Probleme bei Programmierung über IP beendet.
Ich verstehe nicht ganz was Du mit den Updateintervallen meinst.Grüsse aus Andalusien
Klaus
Kommentar
Kommentar