Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme gehen verloren TP/IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telegramme gehen verloren TP/IP

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinen KNX-Netz so ca. 80 Teilnehmer ohne Linienkopler mit einem Gira IP-Router, Gira G1 sowie HS/FS.

    Der IP-Router ist ohne Filter eingestellt.
    Sowohl am Gira IP-Router als auch dem 24V Gira G1 Wlan ist sichere Kommunikation eingestellt.

    In letzter Zeit habe ich häufiger feststellen müssen, dass Telegramme scheinbar nicht ankommen.
    Z.B.:
    - der Gira G1 hat eine LED, welche bei mir Schwellwerte (1 Bit), generiert vom HS und über eine KNX GA vom G1 dargestellt werden sollen, dies passiert vereinzelt nicht, daraufhin habe ichin der Logik eine Telegramm Wiederholung (1 Sekunde) eingebaut, auch das hat nur ein bisschen Besserung gebracht.
    - Im QC habe ich einen Zähler, welche den Status der aktiven Beleuchtungen zählt, dies klappt eigentlich auch, allerdings bekommt er manchmal nicht mit, dass eine Lampe ausgeschaltet wurde und dann stimmt der dargestellte Wert natürlich nicht.
    - vereinzelt bekommt ein Aktor eine Szene nicht mit und schaltet demnach nciht dementsprechend
    - sehr vereinzelt schaltet ein PM mal das Licht nicht wieder aus.

    Habt Ihr eine Anregung, wo der Fehler evtl. zu suchen ist?

    #2
    Buslog getrennt auf beiden Linien laufen lassen und schauen was los ist. Ist besser als Vermutungen.

    80 Teilnehmer auf einem LTP-Liniensegment welche Spannungsversorgung ist das?

    Der Formhalber:
    Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
    ohne Linienkopler mit einem Gira IP-Router, Gira G1 sowie HS/FS
    Das ist höchst wahrscheinlich schon ein Wiederspruch im gleichen Satz.

    Der G1 ist kein eigenes gerät, sondern dient nur als Ausgabe für den QC im HS?
    Hat der HS Netzwerkaussetzer?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Buslog getrennt auf beiden Linien laufen lassen und schauen was los ist. Ist besser als Vermutungen.

      80 Teilnehmer auf einem LTP-Liniensegment welche Spannungsversorgung ist das?

      Der Formhalber:
      Das ist höchst wahrscheinlich schon ein Wiederspruch im gleichen Satz.

      Der G1 ist kein eigenes gerät, sondern dient nur als Ausgabe für den QC im HS?
      Hat der HS Netzwerkaussetzer?
      OK, ich habe keinen TP/TP Linienkoppler...

      Ich habe eine MDT STC-1280.01 Spannungsversorgung welche auch absolut nicht in Überlast läuft (max. 730 mA Typisch 530mA)

      Der G1 läuft im KNX Modus

      Wie stelle ich fest ob der HS Netzwerkaussetzer hat?

      Kommentar

      Lädt...
      X