Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuerwehralarmschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Feuerwehralarmschaltung

    Hallo,

    wie würdet ihr eine Feuerwehralarmschaltung aufbauen?!?
    Ich hab an bei meinem FME/Pipser einen potentialfreien Kontakt der schaltet und habe diesen auf eine MDT Tasterschnittstelle/-interface 2-fach gelegt.
    Hab meine Beleuchtung ziemlich alle an MDT Schaltaktoren aufgelegt.
    Bei einkommendem Alarm schalten verschieden Leuchten (Schlafen-FlurOG-FlurEG-Windfang-Hoflicht) ein. NAch 10min soll alles wieder automatisch aus schalten!
    Das einschalten ist ja kein Problem nur wie schalte ich alles wieder aus nach 10min.
    Habt ihr da ein paar Tips für mich.
    Habe einen Gira X1 als Visu.

    MFG
    Joe

    #2
    Irgendwo eine Art Treppenlichtautomat der durch den Alarm getriggert wird. Oder alles was nen Timer ist. sollte doch so eine Logikbüchse X1 beherrschen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Alle Leuchten in einer Szene speichern, Alarm auslösen, und nachher die Szene wiederherstellen. Sollte auch mit einem X1 irgendwie beherrschbar sein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von salemjoe Beitrag anzeigen
        NAch 10min soll alles wieder automatisch aus schalten
        Das Alarm-Signal von der MDT Tasterschnittstelle/-interface
        1. durch einen Baustein Telegrammverzögerer schicken für die 10 Minuten
        2. danach einen Filter "Ein Operator" := Ein und "Aus Operator" := Nichts, so dass nur auf die Aktivierung des Alarms reagiert wird
        3. und schließlich einen Baustein Inverter, um aus dem Ein-Telegramm das geforderte Aus-Telegramm zu erzeugen.
        Das ist die Art Treppenlichtautomat aus #2 und kann mit dem Baustein Wertgenerator auch eine Szenen-Nummer senden. Dabei auf den Versatz um Eins achten.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          habs mit dem Treppenlichtautomaten in der Logik vom X1 gelöst.
          Geht am einfachstren von den Vorschlägen.

          MERCI an euch alle

          Kommentar


            #6
            Hm dann schalten aber alle Leuchten am Ende aus, egal ob die vorher an waren...

            Kommentar


              #7
              Hi,
              ja das ist richtig aber wir reden hier vom Weg Schlafzimmer in die Garage in der Nacht. Falls hier ein Licht schon gebrannt hatte ist das nicht so schlimm das es danach ausgeht.

              MFG
              Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X