Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansehnlicher Aufputz-Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansehnlicher Aufputz-Präsenzmelder

    Moin!

    Im Obergeschoss haben in einzelnen Räumen leider nur 2cm zwischen GK-Platte und Dampfsperre. Das betrifft z.B. die Kinderzimmer. Hier würde ich gerne Aufputz-Präsenzmelder installieren. Das Angebot in der Hinsicht ist nicht unbedingt üppig.

    Welche Lösungen - die optisch nicht zu dick auftragen - habt ihr im Einsatz?

    Grüße,
    Sebastian

    #2
    Der Gira Mini braucht nur 35mm inkl GK-Dicke für den Einbau … könnte vllt. doch noch als Einbau passen … es gibt aber auch AP-Gehäuse dafür.

    Kommentar


      #3
      Ich habe bei mir 2 mal den MR16 PM von MDT im EInsatz. In Kombi mit einem runden Spot Gehäuse sieht das finde ich top aus.
      (z.B.: 1697716 bei Voltus)
      Ansonsten gibt es für den Jung PM Mini auch schlichte Aufputzgehäuse
      (1562662)

      Kommentar


        #4
        Für den MDT Glas-Melder gibt es ein Aufputz-Gehäuse, das nicht so viel aufträgt.

        Kommentar


          #5
          Also ein MR16 Gehäuse wie bei den Spots ist ne gute Idee auf die ich noch nicht kam. das Aufputzgehäuse für die MDTs ist mir auch schon begegnet. Hat davon jemand Bilder (im montierten Zustand)?


          Grüße,
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Theben hat 16mm UP Melder.

            Aber:
            2cm müsste bedeuten, dass auf der Folie eine 24mm Lattung aufgebracht wurde was zu einer Gesamttiefe von 36,5mm bei einfacher Beplankung führt.

            Mit 36,5mm könnte ganz knapp ein thePixa passen der Gira Mini ginge auch.

            Last but not least könnte man den Bauraum punktuell mit Gipskartonkästen vergrößern, ganz so wie man es für Lautsprecher oder Leuchten auch macht.

            Kommentar


              #7
              Ich glaube es sind wirklich nur 20mm und 12,5mm Gipskarton. Gemäß der Schwerkraft hängt die Dämmung leicht durch und kostet Millimeter. Es ist auch eine recht feste Holzflexdämmung, die drückt man nicht einfach weg wie die normale Wolle. Selbst die Flaschen Hohlwanddosen mit 35mm werden problematisch. Aber evtl. Probiere ich mal an einer Stelle.

              Grüße,
              Sebastian

              Kommentar


                #8
                Hier mal ein Bild wie das bei mir aussieht:
                IMG_8711.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Der BJ KNX Mini braucht nur 29mm einbautiefe.

                  Und sollte es nicht passen schauen die Proportionen im Aufbaugehäuse wesentlich besser aus als bei MDT.

                  Kommentar


                    #10
                    29mm müsste gehen. Hab gerade mal in die Montageanleitung geschaut: Normales 68er Loch, keine UP-Dose. Das werd ich ausprobieren.

                    Grüße,
                    Sebastian

                    Kommentar


                      #11

                      MDT Glas - hier an einer Kellerdecke.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxChris90 Beitrag anzeigen
                        Hier mal ein Bild wie das bei mir aussieht:
                        Ui schön, Sichtbetondecken. Du hast nicht zufällig ein paar weitere Bilder?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen

                          MDT Glas - hier an einer Kellerdecke.
                          Danke! Leider geht der Link nicht. "Ungültige Datei". Kannst du nochmal schauen woran es liegt?

                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Sieht halt aus wie die meisten MDT Geräte... funktional.
                            Aber wer schaut schon so oft an die Decke ¯\_(ツ)_/¯
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Für alles was an der Decke hängt gibt es eine Regel: man sieht die Dinge genau 3x:
                              1. Beim auswählen
                              2. Bei der Montage
                              3. Kurz nach der Montage oder wenn wir auf der nächsten Geburtstagsparty drauf zeigen
                              Zumindest bei einer ganz normalen weisen Decke und normalen Präsenzmeldern - der MDT Glas fällt schon etwas mehr auf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X