Hallo zusammen,
ich bräuchte mal bei der Installation von RGBW Strips Eure Hilfe/Meinung:
Ich habe Everen Strips RGBW-XC 84 mit 20W/m verbaut. Bei etwas mehr als 4 Stück a 5m komme ich rechnerisch auf 450 Watt und wollte das dann (über 4 Einspeisungen) mit dem HLG 480-24 antreiben.
Nun ist alles an der Decke installiert und beim Messen komme ich nun auf 5,7 A auf dem W- und jeweils 5,4 A auf den RGB Kanälen, also knapp 22A und damit auf über 500 Watt.
Ich denke das HLG 480 kann damit umgehen, da es wohl auf 20A begrenzt (kein Foldback), aber das Ansteuern mit einem Enertex 1160 wird wohl nicht machbar sein, da bei alleinigem Betrieb des W-Kanal mit 5.7A wohl der Überstrom vom Enertex anspricht ?
Nicht das ich die 5.7A benötige - bei voller Ansteuerung ist's hell wie unterm Fluter im Stadion, aber die max. Helligkeit begrenzen ist auch irgendwie Murks
Was würdet hier Ihr machen ?
2 MDT parallel am HLG (Flackerproblemen beim gleichen NT ???)
2 MDT mit 8A Kanälen (ohne die RGBW-Funktion vom MDT) ?
2 neue NT mit 2 MDT (und mich ärgern, das ich ein HLG480 umsonst gekauft habe ) ?
Oder kennt Ihre eine andere Möglichkeit für einen 4x 6A Dimmer (DMX Gateway ist auch im Einsatz) ?
Viele Grüße
ich bräuchte mal bei der Installation von RGBW Strips Eure Hilfe/Meinung:
Ich habe Everen Strips RGBW-XC 84 mit 20W/m verbaut. Bei etwas mehr als 4 Stück a 5m komme ich rechnerisch auf 450 Watt und wollte das dann (über 4 Einspeisungen) mit dem HLG 480-24 antreiben.
Nun ist alles an der Decke installiert und beim Messen komme ich nun auf 5,7 A auf dem W- und jeweils 5,4 A auf den RGB Kanälen, also knapp 22A und damit auf über 500 Watt.
Ich denke das HLG 480 kann damit umgehen, da es wohl auf 20A begrenzt (kein Foldback), aber das Ansteuern mit einem Enertex 1160 wird wohl nicht machbar sein, da bei alleinigem Betrieb des W-Kanal mit 5.7A wohl der Überstrom vom Enertex anspricht ?
Nicht das ich die 5.7A benötige - bei voller Ansteuerung ist's hell wie unterm Fluter im Stadion, aber die max. Helligkeit begrenzen ist auch irgendwie Murks
Was würdet hier Ihr machen ?
2 MDT parallel am HLG (Flackerproblemen beim gleichen NT ???)
2 MDT mit 8A Kanälen (ohne die RGBW-Funktion vom MDT) ?
2 neue NT mit 2 MDT (und mich ärgern, das ich ein HLG480 umsonst gekauft habe ) ?
Oder kennt Ihre eine andere Möglichkeit für einen 4x 6A Dimmer (DMX Gateway ist auch im Einsatz) ?
Viele Grüße
Kommentar