Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentyp Prozent Dali Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Datentyp Prozent Dali Gateway

    Ich hab mal wieder ne Frage wegen einem Datentyp, weil ich einfach nicht auf die Lösung komme.

    Ich habe eine kleine Logik die mir am Ende einen Prozentwert ausgibt (zwischen 50-100% in 10% Schritten) welcher einem Dali Gateway die Helligkeit vorgibt auf die er dimmen soll. Diese Logik funktioniert in der Simulation auch genau so wie gewünscht.

    Die Logik gibt am Ende den richtigen Wert aus und normalerweise ist auch der richtige Datentyp eingestellt.
    Ausgangswert_Web.PNG

    Lese ich den Wert allerdings per Diagnose in der ETS aus kommt statt 60% (dem eigentlich richtigen Wert) nurnoch 24% raus und die Dali Lampe dimmt auch nicht auf die gewünschten (in diesem Beispiel) 60% sondern lediglich auf die 24% welche man auch in der Diagnose auslesen kann.
    Ausgangswert_Diagnose.PNG

    Ich schätze mal auf ein Datentyp Problem aber ich komme einfach nicht drauf wo der Fehler genau liegt.
    Zuletzt geändert von PatrickL; 29.06.2021, 07:22.

    #2
    Da ist irgendwo eine Stelle drinnen wo nicht mit 0-100% gearbeitet wird sondern so wie es auf dem jeweiligen Bus transportiert wird 0-255 denn 24+2,55 ist 61.4.

    Ansonsten von der Lichtwirkung her ggf. falsche Berücksichtigung der Dimmkurven.

    Wenn der Fehler linear Faktor 2,55 ist dann ist es das Format, wenn es quadratisch oder Log ist dann passen die Dimmkurven nicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hmm ja das macht Sinn auch mit der Rechnung, aber ich habe grade nochmal nachgeschaut und es wäre eigentlich überall so wie hier

      Prozent_Datentyp.PNG

      der Datentyp 0-100% eingestellt. Wirklich komisch das Ganze.


      EDIT:

      Naja ich hab jetzt einfach ganz am Schluss den Wert nochmal konvertiert (also mit Faktor 2,55 wie von dir geschrieben) und jetzt funktioniert es. Ist zwar jetzt nicht die feine Lösung da man diesen Schritt eigentlich nicht brauchen sollte aber naja solange es klappt
      Zuletzt geändert von PatrickL; 29.06.2021, 12:39.

      Kommentar


        #4
        Auch im KNX werden nicht 0-100 transportiert sondern 0-255 nur für den Bildschirm ist der Datentyp relevant und macht daraus 0-100%. wenn Du dann da direkt in den Bus ne Zahl schreibst dann ist das was aus 0-255.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Auch im KNX werden nicht 0-100 transportiert sondern 0-255 nur für den Bildschirm ist der Datentyp relevant und macht daraus 0-100%. wenn Du dann da direkt in den Bus ne Zahl schreibst dann ist das was aus 0-255.
          Ok ja verstehe ich schon wie du meinst, der Wert bleibt der Gleiche aber die Anzeige ist anders

          Das erklärt mir zwar dann immernoch nicht meinen Fehler bzw. ich finde nicht wo ich dann mit dem falschen Bereich gearbeitet habe aber zumindest geht es jetzt

          Kommentar

          Lädt...
          X