Salü zusammen
Ich weiss, es ist sicherlich jede Beschattung anders aufgebaut. Trotzdem würde es mich interessieren wie ihr die Grenzwerte definiert habt für eine einfache 3-Fassaden-Beschattung. Aufgrund des Wechsel auf eine Elsner Suntracer KNX Pro musste ich alles neu einstellen und ich bin leider noch nicht ganz am Ziel, u.a. auch deshalb weil die Elsner bei der Temperatursperre noch einen Bug hat.
Ich fange mal an:
Ost:
Sonnenrichtung: 30-130°
Sonnenhöhe: 15-80°
Grenzwert Helligkeit: 35 kLux
Hysterese: 10 kLux
Ausfahrverzögerung: 6 Minuten
Kurze Einfahrverzögerung: 6 Minuten (Lamellen wagrecht)
Einfahrverzögerung: 30 Minuten
Aussentemperatursperre: 18° (also ab 18° soll beschattet werden)
keine Lamellennachführung
Süd:
Sonnenrichtung: 105-220°
Sonnenhöhe: 10-90°
Grenzwert Helligkeit: 65 kLux
Hysterese: 10 kLux
Ausfahrverzögerung: 6 Minuten
Kurze Einfahrverzögerung: 6 Minuten (Lamellen wagrecht)
Einfahrverzögerung: 30 Minuten
Aussentemperatursperre: 18° (also ab 18° soll beschattet werden)
keine Lamellennachführung
West:
Sonnenrichtung: 210-330°
Sonnenhöhe: 10-90°
Grenzwert Helligkeit: 65 kLux
Hysterese: 10 kLux
Ausfahrverzögerung: 6 Minuten
Kurze Einfahrverzögerung: 6 Minuten (Lamellen wagrecht)
Einfahrverzögerung: 30 Minuten
Aussentemperatursperre: 18° (also ab 18° soll beschattet werden)
keine Lamellennachführung
Wenn sich jemand von euch gut mit der Elsner auskennt, hätt ich noch ein paar Logikfragen bezüglich Abhängigkeiten von Zeit/Nachschliessen, Öffnen, Temperatursperre, Wind, Regen.
Ich freue mich auf eure Berichte.
Gruss Lukas
Ich weiss, es ist sicherlich jede Beschattung anders aufgebaut. Trotzdem würde es mich interessieren wie ihr die Grenzwerte definiert habt für eine einfache 3-Fassaden-Beschattung. Aufgrund des Wechsel auf eine Elsner Suntracer KNX Pro musste ich alles neu einstellen und ich bin leider noch nicht ganz am Ziel, u.a. auch deshalb weil die Elsner bei der Temperatursperre noch einen Bug hat.
Ich fange mal an:
Ost:
Sonnenrichtung: 30-130°
Sonnenhöhe: 15-80°
Grenzwert Helligkeit: 35 kLux
Hysterese: 10 kLux
Ausfahrverzögerung: 6 Minuten
Kurze Einfahrverzögerung: 6 Minuten (Lamellen wagrecht)
Einfahrverzögerung: 30 Minuten
Aussentemperatursperre: 18° (also ab 18° soll beschattet werden)
keine Lamellennachführung
Süd:
Sonnenrichtung: 105-220°
Sonnenhöhe: 10-90°
Grenzwert Helligkeit: 65 kLux
Hysterese: 10 kLux
Ausfahrverzögerung: 6 Minuten
Kurze Einfahrverzögerung: 6 Minuten (Lamellen wagrecht)
Einfahrverzögerung: 30 Minuten
Aussentemperatursperre: 18° (also ab 18° soll beschattet werden)
keine Lamellennachführung
West:
Sonnenrichtung: 210-330°
Sonnenhöhe: 10-90°
Grenzwert Helligkeit: 65 kLux
Hysterese: 10 kLux
Ausfahrverzögerung: 6 Minuten
Kurze Einfahrverzögerung: 6 Minuten (Lamellen wagrecht)
Einfahrverzögerung: 30 Minuten
Aussentemperatursperre: 18° (also ab 18° soll beschattet werden)
keine Lamellennachführung
Wenn sich jemand von euch gut mit der Elsner auskennt, hätt ich noch ein paar Logikfragen bezüglich Abhängigkeiten von Zeit/Nachschliessen, Öffnen, Temperatursperre, Wind, Regen.
Ich freue mich auf eure Berichte.
Gruss Lukas
Kommentar