Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS - TKSGateway - Keyless Finger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS - TKSGateway - Keyless Finger

    Guten Tag,
    folgenden Aufbau möchte ich realisieren:
    -Haustüre mit Türöffneraktor auf Steuergerät
    -Alarmanlage scharf/unscharf über Gruppenadresse
    -Finger scharf schalten
    - Finger unscharf schalten und Türöffnen

    Teillösung:
    Ich lerne die Finger alle ein. Je nach Fingerid die kommt unterscheide ich ob der Finger die Adresse scharf schalten über die Logik ausführt oder unscharfschalten. Auf den unscharf Finger lege ich noch den Türöffner.
    Das passt alles.

    Jetzt wollte ich mit einem Admin eine Gruppe anlegen, weil es kann sein dass noch mehrere die Tür öffnen dürfen, jedoch wird dann jeder neu angelegte Finger die Tür öffnen auch die Finger die nur scharf schalten sollten. Das andere Problem ist, dass ich für jeden Finger eine neue Logik anlegen muss um scharf bzw. unscharf auf die bestimmte ID zu legen oder?

    Hat schon jemand sowas realisiert .. kann man den Türöffnerbefehl auswerten, wenn dieser kommt dann mache ich unscharf...

    Weiß jemand Lösungen?

    #2
    Hallo,

    mir ist aus der Beschreibung noch nicht recht klar was genau realisiert wenrden soll.

    Die Bausteine können an den Eingängen optional mit Filtern belegt werden. Sie werden nur dann berechnet, wenn die Filtereigenschaft zutrifft. Alternativ kann auch ohne Filter gearbeitet werden und die Auswertung nachgelagert erfolgen.

    So hast Du alle Möglichkeiten der Verarbeitung.

    Gruß Holger

    Kommentar


      #3
      Logik einmal bauen..

      ... ja ich weiß dass ich Filter anlegen kann.
      Nochmal fürs Verständnis:

      Ich möchte User einlernen mit je zwei Finger. Einer geht auf den Türöffner & schaltet einen Adresse, und der andere schaltet nur einen Adresse.

      Nun kann ich das bauen kein Problem. Aber wie mache ich es mit Folgefinger die in einer Woche kommen. Da will ich die Logik nicht nochmal anfassen und auch nicht die Programmierfunktion des Türöffners. Sondern einfach die Finger einlernen und dass so, dass der HS weiß jetzt kommt nur der Türöffner und jetzt nur der Finger der einen Befehl schickt.


      Hoffe es wurde verständlicher...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich würde den Baustein ohne den Filter Finger ID parametrieren und im Anschluß über Vergleicher (unter Zusatzbausteine) die Finger ID mit variablen K-Objekten vergleichen.
        Über die K-Objekte kannst Du die Finger ID bequem variabel einstellen bzw. ändern.

        Gruß Holger

        Kommentar


          #5
          Fehlt noch was..

          Also dann probiere ich es mit den ID's.
          Vielleicht kann ich das Dynamisch bauen.

          Dann noch was. Wie bekomme ich es hin dass ich eine Gruppe bilde.
          Ich kann ja einem Admin Finger zuweisen, dass alle Finger die über ihn eingelernt werden dann einen Türöffner bedienen. Aber was ist mit meinen scharf schalt Finger.. wenn ich die auch über den Admin einlerne machen die auch die Tür auf.... Brauche ich dann zwei Admin Finger.
          Kann man an seinen Händen folgende Sachen realisieren?
          Rechte Daumen Admin, Linker Daumen Programmierfinger -> admin 1
          Rechter Zeigefinger Admin, linker Zeigefinger Programmierfinger -> admin2
          kann ich dann den rechten Finger noch als Nutzer nehmen oder geht das nicht mehr...

          Wie erstellt man zwei verschieden Gruppen beim einlernen?

          Kommentar

          Lädt...
          X