Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Diagnose geht nicht mehr ("Warnung: Die Schnittstelle ist nicht erreichbar.")

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Diagnose geht nicht mehr ("Warnung: Die Schnittstelle ist nicht erreichbar.")

    Moin zusammen

    um ein aktuelles Problem zu lösen und nicht das Forum danach zu befragen, wollte ich die ETS Diagnose starten. Allerdings erscheint da jetzt eine Warnung: Die Schnittstelle ist nicht erreichbar. und der Diagnose Monitor startet nicht. (Ich habe nur eine Linie und unter Verbindung ist hier keine ausgewählt).

    Der Diagnosemonitor hat funktioniert, allerdings habe ich vorhin ein Backup eingespielt und kann nicht mit Sicherheit sagen, ob er direkt davor noch lief oder ob es das Problem schon länger gibt .....

    Woran könnte das liegen?

    #2
    Gute, dass du unter der Linie die Verbindung schon geprüft hast. Mach dasselbe auch noch unter dem Bereich und dem Backbone. Ansonsten: welche Schnittstelle hast du eingestellt? Kannst du die IP-Adresse anpingen?

    Kommentar


      #3
      Backbone
      Status unbekannt
      Backbone Medium IP
      Verbindung keine

      Bereich
      Status unbekannt
      Hauptlinien Medientyp IP
      Verbindung keine

      Linie
      Status unbekannt
      Medientyp TP
      Verbindung keine


      Ping zum Gira X1 und zum IP Gateway laufen beide.
      IP Adressen werden mittels DHCP vergeben, für beide jeweils immer dieselbe Adresse.


      Unbenannt.JPG


      Details:

      Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.TelegramMonitorE xception: Die Schnittstelle ist nicht erreichbar. ---> Knx.Bus.Common.Exceptions.ConnectorException: No ConnectResponse received
      bei ail.a(ConnectorMode A_0, ag2 A_1, CancellationToken A_2)
      bei ail.d.c(CancellationToken A_0)
      bei af9.c.c()
      bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()
      --- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
      bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatch Info.Throw()
      bei af9.a(ag2 A_0, Action`1 A_1, Action`1 A_2)
      bei ail.a(ConnectionTypes A_0, ConnectorMode A_1, Action`1 A_2)
      bei ail.hj(ConnectorMode A_0)
      bei Knx.Falcon.Bus.a(ConnectorMode A_0, Boolean& A_1)
      bei Knx.Falcon.Bus.a(ConnectorMode A_0)
      bei Knx.Falcon.Bus.q()
      bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Connection.<Ope nLinkLayerConnection>b__52_0(FalconOpenParameters openParams)
      bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.FalconWrapper.C allFalconMethodWithOpenParametersAndRetryWithMacIf Possible(Action`1 action, FalconOpenParameters openParameters, Boolean checkUserLogin)
      bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Connection.Open LinkLayerConnection(Boolean checkUserLogin)
      bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Connection.GetC urrentOrCreateFalconConnectionAndOpenInLinkLayer(F alconOpenParameters openParameters, Boolean& wasOpened, Boolean legacyCommunicationMode, Project project)
      bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Connection.GetC urrentOrCreateFalconConnectionAndOpenInLinkLayer(F alconOpenParameters openParameters, Boolean legacyCommunicationMode, Project project)
      bei Knx.Ets.TelegramRecorderView.ViewModel.MonitorConn ectionService.GetCurrentOrCreateFalconConnectionAn dOpenInLinkLayer(ConnectorParameters connectorParameters)
      bei Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.FalconReceiver.S tart(IMonitorConnectionService connectionService, ConnectorParameters openParams, Boolean isDefaultConnection, Boolean busmonMode)
      bei Knx.Ets.TelegramRecorder.Recorder.TelegramRecorder .RecordStart(ConnectorParameters openParameters, Boolean isDefaultConnection, Boolean busmonMode)
      bei Knx.Ets.TelegramRecorderView.ViewModel.MonitorView Model.<get_Start>b__60_0()
      --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
      bei Knx.Ets.TelegramRecorderView.ViewModel.MonitorView Model.<get_Start>b__60_0()
      Zuletzt geändert von HomeHaus; 04.07.2021, 17:18.

      Kommentar


        #4
        Welche Schnittstelle hast du denn eingestellt? Gruppenmonitor oder Busmonitor? Ist die Schnittstelle vielleicht mit Security in Betrieb genommen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Welche Schnittstelle hast du denn eingestellt? Gruppenmonitor oder Busmonitor?
          Die Fehlermeldung kommst bei beiden, wenn ich auf START klicke.

          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Ist die Schnittstelle vielleicht mit Security in Betrieb genommen?
          Nicht das ich wüsste. Wie kann ich das testen? Seit der Monitor das letzte Mal funktioniert habe ich wissentlich nichts daran verändert .....

          Kommentar


            #6
            Den X1 hast Du schon mal neu gestartet?

            Kommentar


              #7
              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              Den X1 hast Du schon mal neu gestartet?
              Vielen Dank und sorry, ich war eine Woche nicht zuhause. Ja, bzw. die Sicherung für alle KNX Komponenten aus und wieder eingeschaltet. Habe es gerade eben nochmal versucht, keine Änderung. Fehlermeldung wir oben beschrieben....
              Programmieren klappt ohne Probleme oder Fehlermeldungen. Nur den Busmonitor bekomme ich nicht mehr als Laufen

              Kommentar

              Lädt...
              X