Hallo zusammen,
nach dem unser Fingerprint-Sensor nach 5 Jahre ein Eigenleben entwickelt hat, hab ich ihn auseinander genommen und gereinigt. Wie üblich waren die üblichen Verdächtigen (Ohrenzwicker und Konsorten) im Inneren tätig gewesen.
Beim ersten Abnehmen der Abdeckung sind die Module auch mit rausgegangen und, da die Sicherung noch drin war, der Demontage-Alarm ging an.
Nach vorsichtiger Reinigung hab ich das Modul wieder angesteckt, die Sicherung rein und die Steuereinheit ging auf rot. Nochmals durch gesehen und abgepinselt. Danach startet das Steuergerät normal, der Fingerprint macht aber keinen Mucks mehr. Ist das Teil nun endgültig hinüber oder muss ich - durch den Demontage-Alarm deaktiviert - den Sensor neu Anmelden?
Wenn defekt, will ich den Fingerprint durch eine Codetastatur ersetzen. Kann ich das Fingerprint-Modul einfach durch die Codetastatur ersetzten?
Viele Grüße
trompaul
nach dem unser Fingerprint-Sensor nach 5 Jahre ein Eigenleben entwickelt hat, hab ich ihn auseinander genommen und gereinigt. Wie üblich waren die üblichen Verdächtigen (Ohrenzwicker und Konsorten) im Inneren tätig gewesen.
Beim ersten Abnehmen der Abdeckung sind die Module auch mit rausgegangen und, da die Sicherung noch drin war, der Demontage-Alarm ging an.
Nach vorsichtiger Reinigung hab ich das Modul wieder angesteckt, die Sicherung rein und die Steuereinheit ging auf rot. Nochmals durch gesehen und abgepinselt. Danach startet das Steuergerät normal, der Fingerprint macht aber keinen Mucks mehr. Ist das Teil nun endgültig hinüber oder muss ich - durch den Demontage-Alarm deaktiviert - den Sensor neu Anmelden?
Wenn defekt, will ich den Fingerprint durch eine Codetastatur ersetzen. Kann ich das Fingerprint-Modul einfach durch die Codetastatur ersetzten?
Viele Grüße
trompaul
Kommentar