Hallo!
Erstmal vielen dank das Ich eine Anlaufstelle habe wo Ich mein Wissen in EIB erweitern kann!
Bin erst seit zwei jahren mit KNX am Arbeiten habe seit 2 Monaten die HS Schulung bei Gira hinter mir und mein eigen Heim komplett mit EIB realisiert. Und da Ich günstig an einen HS 2 dran kam und Ich mir schon einen 21" Touch HD ind die Wand selbst gebaut habe hab Ich alles auch noch mit dem QC realisiert da man es so schön via Apfeltelefon bedienen kann!
Die Grundfunktionen wie Schalten / Dimmen /Rollladen usw funktionieren auch die RTR´s (BJ6128) sind mit den Heizungsaktoren (ABB Es/S 4.2.1) in betrieb
das einzige was ich absolut noch nicht verstanden habe ist wie Ich die Betriebsartenumschaltung im QC realisiere.
Möchte Betriebsartenumschaltung mit Ist u Sollwert Realisieren
Habe div Berichte gelesen jedoch häng Ich hier und da weil mein RTR von BJ (6128) keinen Status hat bzw keine 1 Byte Betriebsartenumschaltung.Hat nur die Parameter Komfort Frot/Hitzeschutz und Nacht
das mit den GA wert senden hab Ich auch net kapiert (wert 1, 2, 3 u 4 GA anlegen in der ETS oder im HS??? Sende beim Haus verlassen ne 0 auf Komfort sodass die Räume alle 4 Grad runter fahren!
Mit der logik bin Ich nicht gut vertraut habe nur eine sache realisiert im Bad wo eine El FBH sich mit der Dusche anschaltet und nach ausschalten 5 min später ausgeht da Ich nur die Füsse warm haben möchte.
Bräuchte jetzt einen Laien wenn net sogar Idiotenbeschreibung wie Ich das umsetzen könnte
MFG Strippezieher
Erstmal vielen dank das Ich eine Anlaufstelle habe wo Ich mein Wissen in EIB erweitern kann!
Bin erst seit zwei jahren mit KNX am Arbeiten habe seit 2 Monaten die HS Schulung bei Gira hinter mir und mein eigen Heim komplett mit EIB realisiert. Und da Ich günstig an einen HS 2 dran kam und Ich mir schon einen 21" Touch HD ind die Wand selbst gebaut habe hab Ich alles auch noch mit dem QC realisiert da man es so schön via Apfeltelefon bedienen kann!
Die Grundfunktionen wie Schalten / Dimmen /Rollladen usw funktionieren auch die RTR´s (BJ6128) sind mit den Heizungsaktoren (ABB Es/S 4.2.1) in betrieb
das einzige was ich absolut noch nicht verstanden habe ist wie Ich die Betriebsartenumschaltung im QC realisiere.
Möchte Betriebsartenumschaltung mit Ist u Sollwert Realisieren
Habe div Berichte gelesen jedoch häng Ich hier und da weil mein RTR von BJ (6128) keinen Status hat bzw keine 1 Byte Betriebsartenumschaltung.Hat nur die Parameter Komfort Frot/Hitzeschutz und Nacht
das mit den GA wert senden hab Ich auch net kapiert (wert 1, 2, 3 u 4 GA anlegen in der ETS oder im HS??? Sende beim Haus verlassen ne 0 auf Komfort sodass die Räume alle 4 Grad runter fahren!
Mit der logik bin Ich nicht gut vertraut habe nur eine sache realisiert im Bad wo eine El FBH sich mit der Dusche anschaltet und nach ausschalten 5 min später ausgeht da Ich nur die Füsse warm haben möchte.
Bräuchte jetzt einen Laien wenn net sogar Idiotenbeschreibung wie Ich das umsetzen könnte
MFG Strippezieher
Kommentar