Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für KNX Gartenbewässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für KNX Gartenbewässerung

    Liebe Leute,
    habe meineGartenbewässerung mit KNX mit folgenden Komponenten realisiert:
    - 24V Magnetventile
    - Trafo für die Anspeisung
    - Jung 16-fach Schaltaktoren
    - BJ Comfort Panel

    Soweit habe ich die einzelnen Kreise schon mit der Treppenhausfunktion des Aktors eingestellt und das System funktioniert auch schon semi-Automatisch mit dem kleinen Wochenprogramm um 04:00 und 19:00 (Je 3 Kreise laufen gleichzeitig für 30 min und danach schalten sie sich ab und 30 sec. später beginnen die nächsten 3 usw.)

    Nun will ich meine Bewässerung weiter automatisieren. Habe hierfür die Daten meiner Siemens Wetterstation zur Verfügung. Ich hätte mir gedacht, wenn es die letzten 8 Stunden nicht geregnet hat soll die Bewässerung jeweils um 04:00 und 19:00 starten.

    Ich scheitere jedoch am BJ Comfort Panel Logik Editor. Hat jemand von euch das schonmal gemacht? Hat jemand Tips oder ein Beispielprojekt für mich?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Danke im Voraus! Schöne Grüße! Bene

    #2
    Falls es bei der Gartenbewässerung um den Rasen geht, würde ich mir zunächst die Frage stellen, ob der überhaupt so oft Wasser bekommen sollte.

    Kommentar


      #3
      Ja, bei uns ist es im Sommer so trocken, dass das leider notwendig ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bene1983 Beitrag anzeigen
        Ja, bei uns ist es im Sommer so trocken, dass das leider notwendig ist.
        Es bezweifelt niemand das es bei euch arg trocken ist, das kenne ich hier auch, es geht eher darum wie gut das dem Rasen tut wenn er jeden Tag ein bissel Wasser bekommt. Denn dann tendiert man dazu eher nur oberflächlich wirkende Mengen Wasser zu verteilen, wodurch der Raaen sein Wurzelwerk nur in relativ flache Bodenschichten wachsen lässt. Hast Du dann mal zwei Tage kein "Regen" schaut er dann umso heftiger schlecht aus, da die Sommerhitze nicht nur das Grün sondern auch diese Bodenschichten und Wurzeln grillt.

        Daher ist es bei Rasen eher angeraten seltener (zwei mal die Woche) dafür aber sehr viele Liter je m² zu Wässern, damit eben eine Durchfeuchtung des Bodens in tiefere Schichten erfolgt, wo es von der Sonne nicht so schnell ausgetrocknet wird und der Rasen dann auch im Wurzelwachstum in die Tiefe gezwungen wird.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Daher ist es bei Rasen eher angeraten seltener (zwei mal die Woche) dafür aber sehr viele Liter je m² zu Wässern, damit eben eine Durchfeuchtung des Bodens in tiefere Schichten erfolgt, wo es von der Sonne nicht so schnell ausgetrocknet wird und der Rasen dann auch im Wurzelwachstum in die Tiefe gezwungen wird.
          Genau so mache ich es auch und kann es uneingeschränkt empfehlen. Wenn Du dann noch das günstigere "Nachtwasser" nimmst, sparst Du auch noch Geld

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Daher ist es bei Rasen eher angeraten seltener (zwei mal die Woche) dafür aber sehr viele Liter je m² zu Wässern, ...
            Good Post

            Kommentar


              #7
              Ja so ist das bei uns auch. 2-3 die Woche nur wässern. Aber...

              Zitat von tomster2 Beitrag anzeigen
              Wenn Du dann noch das günstigere "Nachtwasser" nimmst
              Was ist den Bitte "Nachtwasser"? Gibt es jetzt schon Wasseruhren mit Tarifschaltung Zum Glück nutze ich einfach meine Zisterne.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Der BJ Logikeditor ist... naja.
                Ohne Feuchtesensor macht das meiner Meinung nach keinen Sinn.

                Lös das Ereignis lieber manuell aus und lass es nach einer definierten Zeit enden. Und wie schon geschrieben: lieber alle paar Wochen über Stunden, als alle paar Tage nur so viel, dass es eh verdunstet.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab in der Bedienzentrale einen Timer gemacht, wenn ich den entsperre, dann geht am nächsten morgen um 6 Uhr die Bewässerung an. Über einen zweiten Timer wird der erste ein paar Minuten später wieder gesperrt. Wenn es entsprechend trocken und die Wetterprognose ungünstig ist, wird am Abend vorher der Timer entsperrt und fertig.

                  Lass die Bewässung lieber morgens als abends starten. Wenn der Boden noch warm ist, verdunstet dir zu viel. Und wie gbglace schon schrieb, lieber seltener und dafür mehr Wasser als häufig und wenig Wasser. Ein ständig feuchter Rasen befördert auch das Pilzwachstum.

                  Kommentar


                    #10
                    Daher ist es bei Rasen eher angeraten seltener (zwei mal die Woche) dafür aber sehr viele Liter je m²
                    Göran, hast du da einen sinnvollen Wert für sehr viele?
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      15 Liter.
                      Das nehmen wir bei uns als gesättigt.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei "normalem" Sommerwetter hält das etwa 4 bis 5 Tage. Bei "ziemlich warm" etwa 3 Tage. Bei "sehr heiß" 2 Tage.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                          Bei "sehr heiß" 2 Tage.
                          Und selbst dann wird es der Rasen normalerweise überleben, sieht dann halt nur nicht so frisch aus. Aber daran werden wir uns wohl eh gewöhnen müssen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja mit 15l /m² kann man gut starten. Bei sehr sandigem Boden können es auch mal 20m² werden.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für eure Werte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X