Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt die GIRA Wetterstation Plus auf dem Dach habe und über die Beschattungsautomatik (ab 10 kLux aktiv, 3kLux Hystrerese) pro Fassade die Lamellen entsprechend nachführe - eine Frage:
Bei uns machen die kleinen noch Mittagsschlaf. Wie sperre ich jetzt gescheid die Automatik in der Zeit?
Aktuell habe ich ich als Sperre das KO lang vom Jalousienaktor (alter ABB JRA /S 8.230.5.1) für auf/ab UND kurz für die Lamelle zum sperren (1, also ab, sperrt, 0, also auf, entsperrt) vom Taster im Raum genommen.
Somit sperrt die Automatik bei Schließen am Taster im Raum. Und aktiviert sich wieder bei Raum-Bedienung Öffnen.
Ich frag mich aber gerade, ob das so praktikabel ist, oder wie würdet ihr es machen rein KNX, ohne Server. Die Gira Aktoren erkennen ja den Handbetrieb habe ich gelesen, mein ABB aber nicht. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
nachdem ich jetzt die GIRA Wetterstation Plus auf dem Dach habe und über die Beschattungsautomatik (ab 10 kLux aktiv, 3kLux Hystrerese) pro Fassade die Lamellen entsprechend nachführe - eine Frage:
Bei uns machen die kleinen noch Mittagsschlaf. Wie sperre ich jetzt gescheid die Automatik in der Zeit?
Aktuell habe ich ich als Sperre das KO lang vom Jalousienaktor (alter ABB JRA /S 8.230.5.1) für auf/ab UND kurz für die Lamelle zum sperren (1, also ab, sperrt, 0, also auf, entsperrt) vom Taster im Raum genommen.
Somit sperrt die Automatik bei Schließen am Taster im Raum. Und aktiviert sich wieder bei Raum-Bedienung Öffnen.
Ich frag mich aber gerade, ob das so praktikabel ist, oder wie würdet ihr es machen rein KNX, ohne Server. Die Gira Aktoren erkennen ja den Handbetrieb habe ich gelesen, mein ABB aber nicht. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Kommentar