Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Migration von Experte 2.8 auf 4.5 - Probleme QC-Funktionsvorlage QC-Symbole

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Migration von Experte 2.8 auf 4.5 - Probleme QC-Funktionsvorlage QC-Symbole

    Hi,
    nachdem mein Homeserver 3 wieder läuft und auf die Version 4.5 upgegradet wurde, möchte ich jetzt gerne mein Projekt migrieren.
    Ich habe also den Experten 4.5 (der letzte der den Homeserver 3 supported) installiert und das alte Projekt importiert.
    Dabei gibt es zwei Fehlermeldungen:

    1) Meldung:

    Das importierte Archiv enthält nicht installierte QuadClient-Funktionsvorlagen (Anzahl: 1). Die Funktionsvorlagen müssen noch manuell
    installiert werden. Die Dateien befinden sich im Ordner C: .......Gira\HS+FS Experte
    4.5\Projekte\Projektname\Projektname\qc_hst\.


    Dort befinden sich allerdings sehr viele Funktionsvorlagen. Wie finde ich heraus, welche ich installieren muss?



    2) Meldung:

    Das importierte Archiv enthält nicht installierte QuadClient-Symbole (Anzahl: 1). Die Symbole müssen noch manuell installiert werden.
    Die Dateien befinden sich im Ordner C: .......Gira\HS+FS Experte
    4.5\Projekte\Projektname\Projektname\qc_hsm\.


    Wenn ich dann versuche aus diesem Verzeichnis die Datei "0-0.hsm" zu importieren, bekomme ich die Fehlermeldung

    "Beim Importieren des PlugIns ist ein Fehler aufgetreten.
    "C:\......
    ....\qc_hsm\0-0.hsm"

    Was kann ich da tun?

    Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus
    Gerrit

    PS: Ich habe lange hier im Forum gesucht, aber leider keine für mich verwertbare Beschreibung des Problems gefunden.
    Auch in den Notes aller Zwischenversionen des Experten bei Gira haben mir die Hinweise nicht weitergeholfen.


    #2
    Nachdem ich bei meinem Problem in der Suche nicht fündig geworden bin, habe ich es auf die harte Tour versucht - und geschafft.

    Ich habe das Projekt im Experten 2.8 geladen und den Fehler (Symbol fehlt) auch gesehen - konnte von 2.8 nicht nachinstalliert werden.

    Daraufhin habe ich den Experten 2.6 installiert und das Projekt importiert. Dort wird auch die fehlende Datei angemeckert und danach automatisch installiert!

    Das Projekt habe ich archiviert und mit dem Experten 2.8 neu importiert. Jetzt waren auch die Fehler weg. Projekt erneut archiviert.

    Danach habe ich den Experten 4.0 installiert. Dieser Experte war nicht in der Lage das Projekt einzulesen (anscheinend ein typisches 0er Release ...)

    Dann habe ich den Experten 4.1. installiert und das archivierte Projekt von 2.8 importiert. Funkionierte.

    Dann den Experten 4.5 installiert und das archivierte Projekt von 4.1 importiert. Jetzt wurde (Achtung neue Funktion) über die mangelhafte Passwortsicherheit
    gemeckert. Das kann man in den Projekteinstellungen "overriden" (Passwortsicherheit - Unsichere Passwörter im Projekt zulassen).

    Dann die Software auf den HS geladen und auf den ersten Blick funktioniert alles wie bisher.

    Also der Sprung über mehrere Versionen hinweg scheint nicht immer zu funktionieren.

    Ich hoffe der Text hilft einmal jemand anderen viel Zeit zu sparen ......

    Kommentar


      #3
      Hallo Emma!

      Dein Beitrag war EXTREM hilfreich und hat mir Tage Arbeit gespart! Danke.
      Eigentlich will ich von 2.7 auf 4.11 und dazu habe ich durch Deinen Beitrag inspiriert, folgendes gemacht:

      > "Daraufhin habe ich den Experten 2.6 installiert und das Projekt importiert. Dort wird auch die fehlende Datei angemeckert und danach automatisch installiert!"

      ich wurde noch nicht einmal gewarnt! Ging fehlerfrei.

      > "Dann habe ich den Experten 4.1. installiert und das archivierte Projekt von 2.8 importiert. Funkionierte."

      bei mir auch, bis auf:
      "Fehler beim Einlesen der project.xml [C:\Users\Benutzer\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.1\Projekte\HausBenutzer\HausBenutzer\quadconfig\ project. xml]: System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. bei Quadconverter.CReader.readProject(String _filename)"

      darauf hin 3 fehlende Bezeichner im QC-Projekt nachgetragen und aus der 4.1 exportiert.

      In 4.5 importiert, ging, aber es blieb der Fehler mit dem nicht importierbaren Symbol 0-0.hsm:
      "Das importierte Archiv enthält nicht installierte QuadClient-Symbole (Anzahl: 1). Die Symbole müssen noch manuell installiert werden. Die Dateien befinden sich im Ordner C:\Users\Benutzer\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.5\Projekte\HausBenutzer\HausBenutzer\qc_hsm\."

      Nachdem das Symbol aus dem angegebene Verzeichnis nicht importierbar war, habe ich versucht, nacheinander alle 0-0.hsm Dateien (Experte 2.6. 2.7, 4.1, 4.3, 4.5) zu importieren. Alles vergeblich. Aus lauter Verzweiflung nochmal das 4.5er Symbol versucht und ES KLAPPTE!

      Dann Experte 4.11 installiert, weil ich eigentlich da hin will und das archivierte 4.5er Projekt importiert.
      Es folgen 2 Fehlermeldungen, einmal für das Symbol 0-0.hsm, welches aber Importiert wird und:
      "Beim Importieren des Plugins ist ein Fehler aufgetreten, "C:\Users\Benutzer\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.11\Projekte\HausBenutzer\HausBenutzer\qc_hsp\0-1.hsp"
      Durch editieren im QC das alte Plugin "Aktuelle Nachrichten" entfernt.
      Noch 4 offensichtliche Fehler in QCoinfig entfernt und das Projekt prüft fast fehlerfrei.

      Es bleibt ein Fehler in den Projekteinstellungen: "Ungültiger IP-Port angegeben"
      und diesen Fehler finde ich nicht :-((
      Müßig zu sagen, dass ich alle Ports, neu eingetragen, gelöscht, getauscht, durchsucht habe.
      Da brauche ich Hilfe!

      Viele Grüße
      Nick
      GIRA HS3, HS2, Mobotix, Shuttle X50, Selve SMI-Antriebe, GEZE-Tür- & Fenster Antriebe, Siemens-, ABB- & Eigenbau-Aktoren, GIRA TS2, Jung RCD 3096, Hoppe enOcean Fenstergriffe mit Schlaps-GW, Bluetooth-Türöffner, MicroVis II, Elsner Suntracer, Hager Stellantriebe, KOSTAL PV-WR, u.v.a.m...

      Kommentar


        #4
        gefunden!

        Meine Lösung zu meinem Problem steckt im Fenster Stammdaten -> Projekt -> Netzwerk -> Sicherheit

        Dort gibt es nach dem Importieren eines älteren Projekts das Auswahlfeld "IP-Port unverschlüsselt, welches ausgegraut/deaktiviert und leer ist.
        Dennoch wird es beim prüfen/übertragen vom Experten geprüft und die leere Porteinstellung zurück gewiesen.
        Also: anhaken, 80, eintragen und Haken wieder raus machen.
        Nun ist alles wieder grau, aber es ist auch eine graue 80 vorhanden und die Prüfung schlägt nicht mehr fehl.
        ​​​​​​​
        GIRA HS3, HS2, Mobotix, Shuttle X50, Selve SMI-Antriebe, GEZE-Tür- & Fenster Antriebe, Siemens-, ABB- & Eigenbau-Aktoren, GIRA TS2, Jung RCD 3096, Hoppe enOcean Fenstergriffe mit Schlaps-GW, Bluetooth-Türöffner, MicroVis II, Elsner Suntracer, Hager Stellantriebe, KOSTAL PV-WR, u.v.a.m...

        Kommentar


          #5
          Lösung für das "0-0" Symbol fehlt:

          Im Projektverzeichnis den Ordner "qc_hsm" komplett löschen (das sollte eigentlich auch nur eine 0-0.hsm Datei sind sein und mehr nicht)
          Im Verzeichnis C:\Users\Public\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.11\quad\plugins\data ebenfalls das Verzeichnis "0-0" löschen.

          Falls das eine andere Version als die 4.11 betrifft (z.B. die 4.12) dann eben im Verzeichnis der 4.12 den entsprechenden Ordner löschen.

          Kommentar

          Lädt...
          X