Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad, iPod, iPhone direkt mit KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPad, iPod, iPhone direkt mit KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing

    Hallo liebe Forenmitglieder,


    ich behaupte, dass Commondfusion in Verbindung mit dem KNXPlugin die einfachste, billigste und schönste Art bietet mit einem iPad, iPod und iPhone sein Haus zu steuern.


    Einfach weil kein Server parametriert werden muss und weil man direkt auf den Daten der ETS3 und ETS4 zugreifen kann.
    Billig weil es nichts kostet (2 Seiten sind frei)
    Schön weil die Oberfläche frei gestaltet werden kann.


    Voraussetzungen: APP von Commandfusion „iViewer Next“ App Store (kostenlos) Version v4.0.6.
    GuiDesigner Version 2.3.5.0 (kostenlos von www.CommandFusion.com).
    KNXPlugin im Anhang
    Musterprojekt im Anhang
    Kurzbeschreibung im Anhang
    Angehängte Dateien
    www.knXpresso.com

    #2
    Kannst du das hier:
    "Das KNXPlungin ist gültig bis zum 30.12.2011"
    mal näher definieren.


    Danke
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Hallo Christoph,


      das Plugin ist nur für die Erstellung der Oberfläche nötig. Die Oberfläche selbst ist natürlich zeitlich unbegrenzt. Es wird auf jeden Fall vor dem 30.12. eine neue Version vom KNXPlugin geben. Die neue Version wird auf jeden Fall auch kostenlos sein. Ob diese wiederum zeitlich begrenzt ist, kann ich heute noch nicht sagen.


      Gruß
      Michael
      www.knXpresso.com

      Kommentar


        #4
        Ich finde die Idee bestechend. Damit kommt man ohne Server aus was auch wieder Energie einspart. Ich werde es bei Gelegenheit mal testen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          die einfachste und kostengünstigste Art ist es schon, aber nicht die schönste. Wenn Du die Oberfläche direkt über XCode erstellst und Dir einen Treiber für KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing schreibst, sind Dir von den Möglichkeiten her keine Grenzen gesetzt. Das setzt natürlich einen MAC voraus und der kostet halt wieder Geld.....

          Gruß Triac

          Kommentar


            #6
            Hallo Triac,


            ich meine damit nur, dass es die Schönste ist, die von einen KNX Integrator zu beherrschen ist. Nach meine wissen gibt es keine Visualisierung mit Xcode für den iPad und KNX. Aber ich kenne nicht alles


            Gruß
            Michael
            www.knXpresso.com

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              also ich benutze das KNX Plugin von Michael jetzt schon seit längerem und kann nur sagen, dass ich absolut begeistert bin. Mit wenig Einarbeitung in den GUI Designer von CF lässt sich relativ schnell eine ansprechende Visualisierung aufbauen. Die neuen Funktionen in der aktuellen KNX Plugin Version sind sehr nützlich (vor allem der vereinfachte Export der Gruppenadressen aus der ETS).
              Für alle iPhone, iPad Besitzer, die bislang keine Visu haben, sollten sich diese Alternative anschauen. Es lohnt sich. Und wenn man mit den zwei freien Seiten nicht hinkommt, bleibt es weiterhin günstig. Eine CF Lizenz kostet unter 200,00€.

              Frank

              Kommentar


                #8
                Zitat von franlog Beitrag anzeigen
                Eine CF Lizenz kostet unter 200,00€
                allerdings je iDevice!
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Alle Apps die ursprünglich von CF sind und eine Version 4.x haben können benuzt werden. Ich kenne "iViewer Nex", "iViewer" und das APP von Jung. Bei allen APPs stehnen 2 Seiten zur Verfügung (2*3=6).Nach meinem wissen liegt die Lizenz aber bei 100 Euro oder?
                  • 1 - 4 licenses = $159 AUD per device = 118 Euro
                  • 5 - 49 licenses = $125 AUD per device = 93 Euro
                  • 50 - 99 licenses = $89 AUD per device
                  • 100 - 199 licenses = $75 AUD per device
                  • 200+ licenses = $65 AUD per device

                  Gruß
                  Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                    Voraussetzungen: APP von Commandfusion „iViewer Next“ App Store (kostenlos) Version v4.0.6.
                    GuiDesigner Version 2.3.5.0 (kostenlos von www.CommandFusion.com).
                    KNXPlugin im Anhang
                    Musterprojekt im Anhang
                    Kurzbeschreibung im Anhang
                    Wie greift denn das iPad auf den Bus zu? Über einen IP Router? Das ist mir eben nicht ganz klar.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist möglich über die KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing zugreifen. Mit anderen Worten du kanst ein IP-Router z.B N146/02 von Siemens aber auch ein ganz normales IP-Interface z.B. N148/22 verwenden.
                      www.knXpresso.com

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                        Es ist möglich über die KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing zugreifen. Mit anderen Worten du kanst ein IP-Router z.B N146/02 von Siemens aber auch ein ganz normales IP-Interface z.B. N148/22 verwenden.
                        Aha. Wenn das iPad dann aber mal aus ist, wie re-synchronisiert sich das dann? Frägt der dann über den Router sämtliche GA ab?
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          ich habe es mit Iridium software versucht aber schon eine woche ales um sonst
                          krig die beiden teile nicht zusammen!!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Aha. Wenn das iPad dann aber mal aus ist, wie re-synchronisiert sich das dann? Frägt der dann über den Router sämtliche GA ab?
                            Mit jedem Feedback wird automatisch auch ein Read erzeugt. Beim Aufruf einer Seite werden alle Feedbacks dann neu gelesen. Das muss der Integrator parametrieren, aber da der Read schon vorbereitet ist geht das sehr schnell.
                            www.knXpresso.com

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ivan555 Beitrag anzeigen
                              ich habe es mit Iridium software versucht aber schon eine woche ales um sonst
                              krig die beiden teile nicht zusammen!!

                              Hast du es mal mit dem Musterprojekt (siehe oben erster Eintrag) versucht? Es ist wirklich einfach. Wenn du dennoch Probleme haben solltest melde dich nochmal mit dem konkreten Problem. Notfalls kann ich Dich mit dem TeamViewer unterstützen.
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X