Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kritik und Anregungen für neues Design erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Meine Kritik:

    1

    Durch die (extreme) Farbigkeit geht die Signalwirkung verloren. Ich habe am liebsten monochrome Visus mit einer Signalfarbe. Bei deiner Visu sieht man nur beim genauen Hinsehen den Unterschied zwischn dem offenen und dem geschlossenen Fenster als Beispiel. Die roten X der Jalousie ziehen Aufmerksamkeit an, dabei sind die kein wichtiger Status, sondern nur unwichtige Bedienelemente.

    2

    Es gibt einige Inkonsistenzen bei den Icons, es passen beispielsweise die Scrollbuttons der Telefonliste nicht zum Rest.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
      Aber es gibt auch Räume mit mehreren zB. Leuchten.
      Wie kann man diese eindeutig kennzeichnen ohne die Visu zu überladen?
      Ich hab eigentlich vor, bei mir auf der "Übersichtsseite" für jeden Raum nur eine Standard-Leuchtenszene vorzusehen (und "AUS"). Dazu kommt ein Button "Beleuchtung", welcher mir ein Pop-Up-Fenster mit den einzelnen Leuchten(-gruppen) öffnet.
      Hab es jetzt auch an meinen Z38 gesehen, am Anfang hatte ich da fast alle Brennstellen im Wohn-/Esszimmer drauf. Mittlerweile hab ich noch ne Szene "Gemütlich" eine "Essen" und nen "ALLES-Aus" Knopf und das wars... die einzelnen Steuerungsmöglichkeiten brauch ich eigentlich nur, wenn ich ne neue Szene speichern will.
      Die meisten MEnschen haben eh nur eine "Normalbeleuchtung", die fast immer passt.

      Kommentar


        #18
        Fürs Bad: Badewannensymbol!
        Für die Küche: Herdsymbol!

        in einer sehr guten Powerpoint verwendet man im Übrigen primär Graustufen, NUR max 3 wichtige Punkte werden farblich dargestellt!
        Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

        Kommentar


          #19
          hab mal angefangen die Anregungen hier umzusetzen.
          Sieht aber leider etwas fade aus.
          Angehängte Dateien
          Gruß Andre

          GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

          Kommentar


            #20
            Zeigt das Thermometer neben dem Datum die Aussentemperatur an? Wenn ja: Schreib einfach "Aussen" dazu, wenn es passt rechts neben dem Thermometerknubbel.

            Links neben besagtem Thermometer hast Du noch Platz: Dort würde ich einen wichtigen Status anzeigen. Beispielsweise wäre es interessant zu wissen, ob mindestens noch ein Fenster offen ist - wichtig, wenn man das Haus verlassen möchte.

            Wenn das Licht beim Einschalten einen gefärbten Status bekommt, dann sollte das auch für die Seckdosen gelten.
            Beachte jedoch, dass es auch Menschen mit Sehschwäche in Farbbereichen gibt. Ich ziehe daher gerne unterschiedliche Symbole vor.

            Die Überschrift der Räume sollte als Karteilasche deutlicher den Abschnitten zugeordnet werden. Der Schriftzug "Temp." kann entfallen - spart Platz. Das Thermometer ist selbsterklärend, wie Lampe und Steckdose ja auch.
            Auch ein Fenster ist als solches erkennbar. Hier kannst Du den Platz nutzen, um evtl. eine Angabe wie Nord, Süd, links, rechts etc. zu platzieren.

            Mir gefallen die Rolläden-Bereiche nicht so gut. Steckdosen und Licht besitzen jeweils ein Icon für Status und Bedienung. Rolläden besitzen drei Icons für die Bedienung und keines für den Status. Hier könnte der Benutzer verwirrt werden. Ich würde die Rolladen-Bedienung ersteinmal in einem dünnen Rahmen kapseln, inkl. mit dem jeweiligen Fenster. Wenn das rote X Stopp bedeuten soll, dann würde ich an dessen Stelle auch ein Stopp-Schild einsetzen. Andernfalls könnte ich auf den Gedanken kommen, dass ich dort etwas löschen könnte. Besser noch: Liefert das Fenster den Echtzeitstatus des Rolladen, so sollte das Fenster anstelle des Stopp-Symbols eingesetzt werden. Ein Druck auf das Fenster würde den Rolladen dann im gewünschten Status anhalten.

            Beinhaltet Deine Visu auch eine tabellarische Übersicht geordnet nach Funktionen wie Licht, Steckdosen, Temperaturen etc?
            Gruß
            Karsten

            Kommentar


              #21
              Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
              hab mal angefangen die Anregungen hier umzusetzen.
              Sieht aber leider etwas fade aus.
              DIR muss es gefallen! Nicht uns.

              Der eine findet es fade, der andere elegant
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                OK, Teile davon schon umgesetzt.

                Anstatt der Zimmernamen werde ich passende Icons verwenden (bunt)

                Die Rollobedienung in grau gefällt mir noch nicht.
                Da muß ich noch etwas experimentieren.
                Gruß Andre

                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                Kommentar


                  #23
                  Es ging ja nur um die Usability

                  Ahja: ABKÜRZUNGEN sind noch VIEL schlimmer als Beschriftungen!

                  Wenn im Übrigen das Fenster den Status (offen, geschlossen) UND eine Stoppfunktion hätte, dann wäre das wieder eine Doppeltbelegung.

                  Besser:

                  Fenster mit schwarzer Füllung: Fenster geschlossen. Fenster mit roter Füllung: Fenster offen.

                  DanebenStopp-Button.

                  Im Übrigen ist die aus Sicht der Usability gute Lösung NICHT immer die hübscheste Lösung. Siehe z.B. 3d Visu - Sowas ist sehr sehr selten mit guter Usability verbunden, sieht aber toll aus und bringt WOW Effekt ;-)

                  Die beste Usability hat im Übrigen das System, welches man intuitiv benutzen kann, und bei dem man sich danach nicht mal groß erinnert, es überhaupt bedient zu haben!
                  Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                    Im Übrigen ist die aus Sicht der Usability gute Lösung NICHT immer die hübscheste Lösung. Siehe z.B. 3d Visu - Sowas ist sehr sehr selten mit guter Usability verbunden, sieht aber toll aus und bringt WOW Effekt ;-)

                    Die beste Usability hat im Übrigen das System, welches man intuitiv benutzen kann, und bei dem man sich danach nicht mal groß erinnert, es überhaupt bedient zu haben!
                    Full ACK!

                    Mein Lieblingsthema. Und mein Lieblingsbegriff in dem Zusammenhang: Erwartungskonformität.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X