Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Router-Tausch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Weil die ETS das früher nicht richtig geprüft hat. Klick doch mal auf „Alle Etagen“ und „Linie 1.1“ und schau das da Medium IP eingestellt ist. Und Du bist da jetzt der Profi in dieser Konstellation? Hoffentlich hat der Kunde einen Fixpreis.

    Kommentar


      #17
      kann es sein, dass das projekt mit einer älteren ets-version erstellt wurde und dann konvertiert wurde?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Ja die wurde konvertiert. Der Kunde ist ein Freund, also in dem Fall kostenfrei. Einen Routertausch habe ich noch nie durchgeführt.

        Mittlerweile habe ich den neuen Router in der ETS drin. Dachte jetzt muss ich nur noch neu programmieren, sprich den Programmierknopf drücken.

        Leider erkennt die ETS das Drücken des Programmierknopf nicht. In der Schnittstelle der ETS habe ich die gefundene Schnittstelle des Routers ausgewählt.

        Was mache ich da noch falsch?


        Danke für eure Hilfe

        Nachtrag: Schaue ich mit GeräteInfo nach, stehen da noch die Einträge des alten Routers. Den habe ich aber gelöscht
        Zuletzt geändert von heimerdinger; 25.07.2021, 11:00.

        Kommentar


          #19
          Warum haben die beide nicht die gleichen Einstellungen wie IP-Adresse? Alten raus, aus dem Verteiler neuen rein, alten raus aus dem LAN Neuen rein mit gleicher IP, alten raus aus Projekt neuen rein in Projekt. Alles einschalten. Wo sollte.die ETS sich dann an was altes erinnern, anders als wie bei nem 24KanalAktor gibt es ja auch nicht wirklich Parameter die zu retten / übertragen sind.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Genauso habe ich es gemacht. Der Stand ist jetzt folgender:

            1) Der Bus läuft, aber der neue IP-Router kann man nicht programmieren. Er erkennt einfach nicht, wenn der Programmierknopf gedrückt wird.

            Jetzt erscheint von der ETS beim Versuch zu programmieren, dass es ein IP-Gerät betreffen wird. Ob ich eine direkte Verbindung herstellen möchte.
            Das geht nicht laut ETS.

            OH man, ich dachte der Tausch eines IP-Routers ist was einfaches.....

            Natürlich mache ich was falsch, nur was?

            Kommentar


              #21
              Wo spielst du denn in der ETS Rum nur innerhalb des Projektes? Hast auch Mal außerhalb die Grundlegenden Einstellungen der möglichen Schnittstellen angepasst/bereinigt?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Ich kann ja nicht viel rumspielen. Die Schnittstelle (also den IP-Router) findet die ETS ja selber

                Kommentar


                  #23
                  iGude,

                  versucht du über Tunnel oder Multicast?
                  Welchen Router hast du denn jetzt drinne?
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #24
                    Laut ETS: IP Tunneling mit IP und POrt 3671
                    Es ist ein Weinzierl 751

                    Kommentar


                      #25
                      Also:

                      Der Alte Router ist komplett ausgebaut?
                      Den neuen Router einbaut. IP Adresse vergeben und erreichbar.
                      Dann sollte der neue Router unter der 15.15.0 bzw 15.15.250 erreichbar sein.

                      Über diese Einteilung sollte er auch über Tunnel oder Multicast programmierbar sein.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #26
                        Ja so habe ich es eigentlich gemacht. Habe es jetzt nochmals frisch gemacht.

                        Jetzt meldet mir die ETS:

                        Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in ihrem Projekt. Möchten Sie die lokalen Einstellungen ändern?

                        Wenn sie das IP-Netzwerk meint, das stimmt aber.

                        Völlig verwirrt......

                        Kommentar


                          #27
                          Nein klicken, und weitermachen.....

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            vielleicht hat noch einer eine gute Idee.

                            Mittlerweile versucht er die PA des IP-Routers zu programmieren. Leider erkennt er den gedrückten Programmierknopf nicht.

                            Lasse ich den Gruppenmonitor mitlaufen sehe ich Broadcasts, aber sonst keine Reaktion.(siehe Anhang)



                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Seltsam.
                              Hast du es mal über Routing versucht (Netzwerkkarten-Symbol in der Verbindungs-Auswahl)?

                              Kommentar


                                #30
                                Ja dann bekomme ich aber von der ETS die Meldung:

                                Der Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht überein mit dem Medientyp der Linie in Ihrem Projekt.
                                Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern?
                                Linie: 1.1 Linie-TP
                                Schnittstelle: Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V - 224.0.23.12(1.1.233)-IP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X