Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkompatible BCU-Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Inkompatible BCU-Version

    Hallo,

    bin neu hier, kurz vor dem Hausbau, und schon ein Problem mit ETS3f :-) :
    Inkompatible BCU-Version $091A (erforderlich: $0701)
    Ich wollte mich vorab mit EIB/KNX befassen und hab mir dafür ein paar Komponenten zum Probieren geholt.

    Unter anderem:
    Weinzierl KNX IP Interface 730
    SIEMENS 5WG1 122-1AB01

    Beim wenn ich nun versuche das IP Interface zu Programmieren bekomme ich immer die oben genannte Fehlermeldung. Nach viel googeln und lesen bin ich aber immer noch nicht dahinter gekommen. Hab die aktuelle Produktdatenbank vom Hersteller drauf.

    Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen?
    Vielen dank im Voraus!

    #2
    Ich schätze du hast das falsche Produnkt aus der Datenbank gewählt. Und zwar einen IP Router statt das IP Interface.
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #3
      Denke für die schnelle Antwort.
      Das ist leider nicht der Fall. Der Router ist der 750er und ich habe das Interface 730.
      Auch beim Importieren in ETS ist das Gerät korrekt mit "730" angegeben.

      Kommentar


        #4
        Hallo Tomsi,

        Nun ja, wenn sich das Gerät mit Maskenversion $091A meldet, IST es ein IP Router. Ich weiß nicht, ob so etwas passieren kann, dass da das falsche Etikett darauf ist?

        Die gute Nachricht: der IP Router enthält ja auch einen Tunneling Server, kann also auch als IP Schnittstelle fungieren.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hallo ,
          Ich weis zwar nicht die Lösung, kenne aber einen Link hinter dem sich sehr kompetenet Leute verbergen und das Wissen dort kostenlos anbieten.

          Tel. : +49 (911) 895 – 7222
          Fax : +49 (911) 895 – 7223
          e-mail : support.automation@siemens.com
          Internet: http://support.automation.siemens.com
          New Support Request: Livelink - Redirection

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Nun ja, wenn sich das Gerät mit Maskenversion $091A meldet, IST es ein IP Router.
            Genau, probier doch mal den 750er aus der Datenbank. Da hättest du dann natürlich Glück gehabt
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Wär cool, wenn es wirklich ein 750er ist :-)
              Gibt es eine Möglichkeit das Gerät 100%ig als 750 zu identifizieren? Von außen sehen die ja gleich aus.

              Werds gleich heute Abend ausprobieren...

              Danke für die Tipps!

              Kommentar


                #8
                Zitat von techniklike Beitrag anzeigen
                sehr kompetenet Leute verbergen und das Wissen dort kostenlos anbieten.
                Und Du bist einer davon, stimmt's?
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Und Du bist einer davon, stimmt's?
                  Leider nein .
                  Wäre aber froh wenn ich in so einem innovativen Unternehmen wie Siemens arbeiten würde.
                  Hast Du evtl. Beziehungen?
                  Würde dann auch an der Hotline anfangen und dort mein Wissen zur Verfügung stellen.
                  Die Kollegen dort haben mir aber schon einige male gut helfen können.

                  Kommentar


                    #10
                    ja, ich bin bei dem "Laden", aber nicht bei "BT" (Building Technologies= die, dei für KNX zuständig sind).

                    Und einen "Franz Beer" gibt bei "uns" auch und noch dazu arbeitet der in Regensburg. Daher meine Vermutung....
                    Allerdings ist der auch nicht bei BT.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo!

                      Habe die DB vom 750er verwendet und siehe da, ich bokomme den BCU Fehler nicht mehr :-)
                      Anscheinend handelt es sich wirklich um ein falsches Etikett!

                      Vielen Dank!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        habe das selbe Problem mit meinem IP-Interface.

                        Siehe Bild...PA wurde vergeben u. ich kann soweit auch über LAN/WLAN auf den Bus zugreifen.
                        Allerdings können nicht alle Parameter an das Interface gesendet werden!!!

                        Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

                        Gruß
                        Harald
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Verwendest du eine gedrosselte Spannungsversorgung für alle Geräte?

                          Kommentar


                            #14
                            nein eigentlich nicht

                            Kommentar


                              #15
                              Die Versorgung muss (soweit ich weiß) beim Bus gedrosselt sein. Ansonsten haben die einzelnen Geräte zwar Strom, funktionieren aber nicht...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X