Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Problem ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Problem ?

    Ich bin etwas ratlos.
    Im ETS Projekt für unser EFH sind u.a. ca. 60 MDT Tastereingänge BE-06001.01 verbaut (jeweils halt hinter den Tasten in der Wand , 5 als Eingängen (A-F) und einer als Ausgang (F). Überall die gleiche Konfig: Ein Taster mit LED oben, Doppelwippen Taster darunter, also 5 Taster + 1 LED )

    Wann das Problem nun genau passiert ist kann ich nicht sagen, aber aufgefallen ist es mir gestern Abend als ich eine GA eines Taster umkonfigurieren wollte.
    Es könnte beim Update der ETS die aktuelle (ETS 5.7.x) passiert sein (vor ca. 3 Wochen von einer älteren 5.6.x)oder weil ich z.B. den Katalog mit Applikationen bezüglich MDT Tasterinteerfaces updaten musste wegen der neuen .02 Versionen wo ich als Zählinterface nun neu auch welche verbaut habe.

    Das Problem ist, das die Konfiguration aller im Projekt vorhandenen MDT BE-06001.01 Tasterinterfaces nicht mehr stimmt. Eigentlich stehen die Kanäle (wie oben geschrieben) A bis E auf Funktion "Schalten" und F auf "LED Ausgang", jetzt sind auf einmal Eingang B und C auf "Schalten lang/kurz"

    Gerätetyp wird mit 002C, Programmversion 1.6 und Fingerprint 8430 angezeigt.

    Was mach ich hier nun am besten, hab keine Lust und Zeit das ganze ETS Projekt mit über 200 Geräten überprüfen zu müssen.
    Leider ist mir das jetzt erst aufgefallen und es hat sich in der Zwischenzeit einiges am Projekt verändert (seit einer letzten Archivierung)

    Bin für jeden Hinweis Dankbar.

    Zuletzt geändert von Techi; 19.07.2021, 06:41.

    #2
    Ich würde mich vertrauensvoll an die MDT Hotline wenden.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Zitat von Techi Beitrag anzeigen
      Es könnte beim Update der ETS die aktuelle (ETS 5.7.x) passiert sein (vor ca. 3 Wochen von einer älteren 5.6.x)
      zu diesem Zeitpunkt hätte ich ein Projekt-Backup erwartet - wobei in 3 Wochen natürlich schon viele Änderungen erfolgt sein können.

      Zitat von Techi Beitrag anzeigen
      weil ich z.B. den Katalog mit Applikationen bezüglich MDT Tasterinteerfaces updaten musste wegen der neuen .02 Versionen
      Auch hier hast Du doch wahrscheinlich ein Backup des Projektes angelegt, oder? Das wäre 2 Zeitpunkte, die noch den alten bzw. heilen Stand haben. Da könntest Du zumindest reinschauen und feststellen, ob es danach passiert ist. So hättest Du einen Anhaltspunkt, wie weit der Fehler zurückreicht.

      Hast Du denn alle Tasterinterfaces auf die .02-Version aktualisiert? Oder nur neue Tasterinterfaces damit parametriert? Im ersteren Falle hättest Du dann ja alle Applikationen der Tasterinterfaces mal "angefasst", das könnte einen solchen systematischen Fehler bei allen Tasterinterfaces erklären.

      Aber eigentlich sehe ich nur 2 Möglichkeiten:
      1. Das jüngste, noch funktionierende Projektsetup nehmen und von da an alle Änderungen nacharbeiten (man kann ja in dem "kaputten" Projekt immer nachgucken)
      2. oder im aktuellen Projekt alle falschen Settings wieder korrigieren, dabei evtl. die Multiselect-Fähigkeiten der ETS intensiv nutzen.
      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Backup kurz vor dem Update gibt es zwar, aber
        ich hatte die letzten zwei Wochen Urlaub und so sehr intensiv in der ETS gearbeitet, vor allem Gruppenandressen die anderweitig wieder verwendet werden.
        Wenn ich da nochmal anfangen muß, dann sind fast 1 1/2 Wochen fürn Ar...

        Ich habe eigentlich nur zwei neue .02 er Tasterinterfaces zusätzlich in das Projekt mit eingebunden hierzu mußte ich jedoch die Datenbank für die Tasterinterfaces aktualisieren. Ich bin eigentlich der Meinung daß die 60 Stück vorhandenen .01 er davon nicht betroffen sein sollten, aber deshlba hab ich ja hier gefragt, das was ich weiß und die Realität müßen ja nicht übereinstimmen.

        Ich kann nun schon die Setting korrigieren, aber was, wenn noch andere Fehler im Projekt sind ? Mir wird ganz übel wenn ich daran denke.

        Kommentar


          #5
          Bei uns gibt es die Anweisung, das jeden Feierabend ein Backup des Tages mit Datum gemacht werden muss, egal ob ETS, GPA, Homeserver, Divus oder Domovea, egal was. Das wird bei Arbeits Beginn gemacht und nochmal bei Arbeits Ende. Wer das vergisst und es passiert was, darf das kostenlos nach arbeiten und das betrifft auch mich.
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.07.2021, 10:53.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Zitat von Techi Beitrag anzeigen
            Ich habe eigentlich nur zwei neue .02 er Tasterinterfaces zusätzlich in das Projekt mit eingebunden hierzu mußte ich jedoch die Datenbank für die Tasterinterfaces aktualisieren. Ich bin eigentlich der Meinung daß die 60 Stück vorhandenen .01 er davon nicht betroffen sein sollten
            Das ist auch mein Wissensstand und ich habe bisher keine Gegenbeweis gesehen. Die ETS kann verschiedene Versionen einer Datenbank geräteabhängig verwalten. Was anderes wäre es gewesen, wenn Du ein Upgrade von .01 auf .02 für die vorhandenen 60 Stück gemacht hättest (wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt geht).

            Leider hab ich aber keine weiteren Tipps zur Behebung außer den oben erwähnten.

            Gruß, Waldemar

            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Bei uns gibt es die Anweisung, das jeden Feierabend ein Backup des Tages mit Datum gemacht werden muss, egal ob ETS, GPA, Homeserver, Divus oder Domovea, egal was. Das wird bei Arbeits Beginn gemacht und nochmal bei Arbeits Ende. Wer das vergisst und es passiert was, darf das kostenlos nach arbeiten und das betrifft auch mich.
              Ich könnte ja zurück gehen, aber es ist egal, denn der Aufwand bleibt der gleiche, die ganze Arbeit die zwischen Fehler (wann auch immer das passiert ist) und Auffallen des Fehler gemacht wurde ist trotzdem dahin.

              Kommentar


                #8
                OKeeeee, ich hab nun in den Katalogen die Datenbank für die MDT Interfaces .01 aus einer lokalen Produktdatenbank neu geladen und danach die ETS neu gestartet, jetzt passt wieder alles, PHUUUUU

                Da bin ich jetzt wirklich erleichtert.

                Kommentar


                  #9
                  Prima und schon ein Backup gemacht?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                    Da bin ich jetzt wirklich erleichtert.
                    Und ich würde mir jetzt Sorgen machen. Kataloge haben nichts mit den Produkten im Projekt zu tun. Der Katalogeintrag wird beim Anlegen des Gerätes importiert (kopiert) und danach sind die entkoppelt. Wenn bei Dir Katalogänderungen also Auswirkungen haben, dann stimmt da irgendwas nicht. Normalerweise kann man z.B. die Katalogeinträge komplett löschen ohne das Projekt zu gefährden.

                    Wenn es läuft, ist gut, aber ich würde ältere Projekt-Backups nicht überschreiben .

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, genau weiss ich es ja nicht. Eventuell hat ja einfach der Neustart der ETS gereicht.
                      Das hab ich mich halt bisher nicht getraut so lange noch ein Teil des Projekts vorhanden und korrekt war.

                      Ich hab das Projekt jetzt auch testweise mehrmals neu geöffnet, der Fehler ist nicht wieder gekommen und ja es gibt nun wieder ein neues Backup.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X