Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telenot Compact Easy 200H mit Gira X1/S1 KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telenot Compact Easy 200H mit Gira X1/S1 KNX

    Hallo zusammen,
    ich bin relativ neu in der KNX Welt und hätte eine Frage zur Kompatibilität einer Telenot compact easy 200h mit einem Gira S1/X1 KNX. Mein Ziel ist es in unserem Neubau eine EMA einbauen zu lassen, die als unabhängiges System zum KNX funktioniert. Allerdings hätte ich Interesse daran Informationen zu dem Zustand der Alarmanlage und vor allem zu den Fensterkontaktschaltern im KNX System einzulesen. Die EMA ist ja so erst einmal nicht KNX fähig, kann ich aber diese Information trotzdem irgendwie in das KNX System transportieren? Und wenn ja wie kann ich da die Schnittstelle ausführen, bzw. welche Module braucht man da?
    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!

    #2
    Für die complex400 gibts ein KNX Zusatzmodul, die 200/H und 200 easy haben diese Schnittstelle nicht. Also Keine Chance.

    Kommentar


      #3
      Hallo vento66, vielen Dank erst einmal für deine schnelle Antwort.
      Okay verstanden, ne direkte KNX Schnittstelle gibt es für die 200 easy nicht. Und wenn ich den anderen Forenbeiträgen glauben darf ist der Preisunterschied zur complex400 nicht nur ein paar 100 Euro (näheres erfrage ich bei meinem EMA Planer, der is nur gerade im Urlaub). :-(
      Aber zum Beispiel irgend einen Analogausgang von der EMA nutzen um dem KNX etwas mitzuteilen geht nicht?
      Nur so als Beispiel: Ich öffne meine Hebeschiebetüre auf die Terrasse --> das merkt entsprechend meine EMA über den Kontaktschalter --> sie schaltet ein analoges Signal --> das KNX System kann dieses irgendwie einlesen (womit weiß ich nicht?!, wie gesagt bin in der KNX Welt absoluter Neuling) --> Im KNX System wird dieses Signal verwendet um beispielsweise das Licht auf der Terrasse/ im Garten anzuschalten (zeitabhängig).
      Wäre so eine "billige" Funktion nicht irgendwie umzusetzen?
      Ich weiß mein Nachfragen klingt doof und ein bisschen nörgelich ist aber bitte nicht so zu verstehen. :-)

      Kommentar


        #4
        Das geht schon, nur brauchst halt für jede Meldung einen Relaisausgang an der Telenot, und einen Binäreingang am KNX. Das ist auch nicht ganz preiswert. Aber sicher noch billiger als das KNX Modul, weil das muss scheinbar von Jungfrauen in einer lauen Vollmondnacht unter absingen von Chorälen aus purem Gold mit Diamantlöffeln geschnitzt werden. (So zumindest mein Verständniss bei dem Preis)

        Kommentar

        Lädt...
        X