Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buderus Logatherm WPS 8-1 mit KNX-Steuerung / Einbindung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Buderus Logatherm WPS 8-1 mit KNX-Steuerung / Einbindung?

    Geplant ist die Installation einer Buderus Logatherm WPS 8-1 Erdwärmepumpe.

    Ich hatte geplant, die Wärmepumpe über das Buderus Gateway KNX 10 anzubinden und zu steuern.

    Leider sagt mein Heizungsfachmann jetzt, dass das Buderus Gateway KNX 10 nicht mit den Buderus WPS 8-1 Wärmepumpen funktioniert, sondern nur mit Luftwärmepumpen! Groß.

    Hat jemand Kenntnisse zu diesem Thema?
    Hat jemand eine Buderus WPS 8-1 Wärmepumpe in sein KNX System integriert?

    Ich sehe an anderer Stelle, dass andere Benutzer ihre Wärmepumpen mit Buderus KM200 REST API-Endpunkten steuern. Hat jemand eine solche vollständig benutzerdefinierte Lösung mit KNX ausprobiert?

    #2
    Ich habe bei der lwp das knx10 gegen die API Variante ausgetauscht, da ich über die api einfach mehr Werte bekomme. zB den Systemddruck, der mir recht wichtig ist.
    ich habe die anbindung an knx über einen Ligikserver gemacht. da gibt es mehrere Varianten. (fhem, Edomi,...).

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info, was meinst du mit 'der API-Variante'?

      Ich denke jedoch, dass LWP und Geothermie in ihrer Schnittstelle ziemlich unterschiedlich sind?

      Kommentar

      Lädt...
      X