Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Min/Max-Werte Plugin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Makki du bist der beste

    Läuft wunderbar.

    Gruß
    David

    Kommentar


      #17
      Sehr schön, kurze Fragen die alle Details enthalten, ermöglichen kurze, zielführende Antworten

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Hi,

        ich habe das Plugin nun auch mal ausprobiert und es funzt super für Temperaturen :-)

        Allerdings würde ich es auch gern für den min/max-Wert der Luftfeuchte des Multisensors nutzen. Dabei bekomme ich jedoch sehr abstruse Werte (2128%, 1640%) in der Comet-Visu angezeigt. Ich vermute es liegt an den DPTs: entweder im Plugin oder in der Visu. Welche müsste ich hierfür benutzen?

        Danke,
        Micha

        Kommentar


          #19
          Da stimmen wohl die DPT angaben nich, probier mal das:


          if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Read" and $msg{'dst'} eq $gamin) { knx_write($gamin,$min,5,1); return; } elsif ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Read" and $msg{'dst'} eq $gamax) { knx_write($gamax,$max,5,1); return; } if ($gamin) { knx_write($gamin,$min,5); $plugin_subscribe{$gamin}{$plugname} = 1; } if ($gamax) { knx_write($gamax,$max,9); $plugin_subscribe{$gamax}{$plugname} = 1; }
          Ungetestet ...

          Kommentar


            #20
            Hmm, da hab ich die eigens erfundenen Möglichkeiten nicht vollständig genutzt

            Die Luftfeuchte kommt als DPT5 (1 byte, 0-255 oder 0-100%) auf den Bus, das spielt hier zwar eigentlich keine Rolle aber die Antwort ist (war) hartcodiert ein DPT9 (2 byte float)
            Habs in Post #7 geändert, das man den DPT auch ändern kann..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              OK, das funktioniert soweit :-) Dann noch schnell die Frage nach dem DPT für den Lichtsensor des Multisensors. Was müsste man dafür einstellen?

              Danke
              Micha

              Kommentar


                #22
                Einstellen muss man garnichts, weil es sich den DPT jetzt aus der config holt
                Wäre 9.004 ..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Einstellen muss man garnichts, weil es sich den DPT jetzt aus der config holt
                  Wäre 9.004 ..

                  Makki
                  cool

                  Nun hätte ich noch eine Frage: könnte man mit diesem Plugin auch die min/max-Werte jeden Tages speichern, um ein schönes Diagramm anzuzeigen? Oder geht das schon mit WG-Bordmitteln? Oder sollte man das eher mit einem anderen Plugin umsetzen?

                  Danke,
                  Micha

                  Kommentar


                    #24
                    Das Plugin tut ja genau das umgekehrte, Datenarchiv und Diagramm gibbet schon zuhauf

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Die Min/Max Werte jeden Tages kannste Dir ja per Zeitschaltuhrplugin wegschreiben.
                      Ansonsten könnten sie auch im Datenarchiv stehen, das hängt von deiner Konfiguration ab.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Das Plugin tut ja genau das umgekehrte, Datenarchiv und Diagramm gibbet schon zuhauf

                        Makki
                        Naja, aber irgendwie habe ich dem Diagrammgenerator das entsprechende Diagramm nicht netlocken können...

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, Du musst halt soweit in der Zeit zurückgehen, bis rrd die Daten komprimiert. Da ich aber bei mir 18 Monaten 5 Minuten Daten aufzeichne, hilft mir das auch nicht. Ich werd die Daten dann per Zeitplugin regelmässig wegschreiben und gut. Das sieht auch logischer aus und hängt nicht vom rrd-Config ab.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                            Ich werd die Daten dann per Zeitplugin regelmässig wegschreiben und gut. Das sieht auch logischer aus und hängt nicht vom rrd-Config ab.
                            Ja, das klingt gut. Könntest du das dann entsprechend im Thread der Zeitschaltuhr kommentieren?

                            Danke!
                            Micha

                            Kommentar


                              #29
                              irgendwo hier findest du die zeilen, um knx werte vom bus in ein rrd zu schreiben.
                              diese zeilen muessen dann einfach in die zeitschaltuhr mit der GA, die für min oder max des wertes steht...
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                                irgendwo hier findest du die zeilen, um knx werte vom bus in ein rrd zu schreiben.
                                diese zeilen muessen dann einfach in die zeitschaltuhr mit der GA, die für min oder max des wertes steht...
                                OK, danke, das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X