Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 2 Impulse zählen mit 2fach Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - 2 Impulse zählen mit 2fach Schaltaktor

    Hallo,

    ich will die Impuls von 2 Wasserzählern verarbeiten mit dem 2fach Schaltaktor 111800 von Gira.

    In der ETS habe ich den ersten Eingang auf Impuls gestellt. Jetzt sagt er aber, dass der 2. Eingang ein Synchroneingang wäre. Ich will aber nix synchron, weil ich einen 2. Wasserzähler am 2. Eingang verarbeiten will.

    Habe ich hier einen Denkfehler?

    Danke für die Infos/Ideen.

    eric

    #2
    Schau doch einfach mal hier rein:http://download.gira.de/data2/11183110.pdf
    Da steht doch alles beschrieben...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe mir das nochmal durchgelesen, auf Seite 25 ist ein nettes Schaubild. Trotzdem verstehe ich das nicht. Ich glaube mir fehlt hier Grundwissen.

      Kann ich überhaupt 2 Zähler lesen mit einem 2-fach Impulszähler? Was muß ich dazu einstellen und wie weiterverarbeiten.

      Sorry brauche hier Anfängerwissen...

      Kommentar


        #4
        Kann ich überhaupt 2 Zähler lesen mit einem 2-fach Impulszähler?
        Aus der Anleitung:
        "(...) Weiterhin stehen 2 Schaltzähler oder 1 Impulszähler (nur Kanal 1) zur Verfügung."


        Ich nutze für Deinen Anwendungsfall immer die Universalschnittstelle ABB US/U 2.2, die kann 2 Impulszähler verwalten, kostet etwa das gleiche und hat nicht nur 2-Byte sondern sogar 4-Byte Zähler. Da kannst Du über Jahre den Gesamtzählerstand erfassen, mit Nachkommastellen ohne dass die Gefahr besteht, dass der Zähler irgendwann überläuft.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
          Da kannst Du über Jahre den Gesamtzählerstand erfassen, mit Nachkommastellen ohne dass die Gefahr besteht, dass der Zähler irgendwann überläuft.
          Habe ich auch mal geglaubt. Aber dann hat mich mein EVU eines besseren belehrt und in unregelmäßigen Abständen so 2 bis 3 mal im Jahr den Strom für 10-40min abgestellt. Ich habe keine USV für den Bus - weil ohne 230V sowieso nichts geht - also stehen danach alle Zähler schön auf dem Startwert (meist 0)...
          Tessi

          Kommentar


            #6
            Ich habe keine USV für den Bus - weil ohne 230V sowieso nichts geht - also stehen danach alle Zähler schön auf dem Startwert (meist 0)...
            Ich schon, damit genau das nicht passiert :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X