Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Speicherort Projektdatei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Speicherort Projektdatei

    Hallo,

    ich hatte ein paar Probleme mit meinem PC, so das Windows nicht mehr funktionierte. Nach Neuinstallation kann ich auch die alte ETS Installation wieder öffnen aber es werden keine Projekte mehr angezeigt. Alle alten Dateien sind noch vorhanden. Die letzte Sicherung des Projekts liegt leider 4 Wochen mit einigen Änderungen zurück.
    Ist es irgendwie möglich den Projektstand von letzte Woche wiederherzustellen? Das würde mir einiges an Arbeit sparen.
    Ja, ich weiß, man sollte öfter das Projekt sichern, wird in Zukunft auch so sein.
    Gruß Andreas

    #2
    Tippe die Frage in die Sufu ein und Du wirst fündig welche Optionen es gibt. Bist nicht der erste mit nem kaputten PC. Beste Option ist ein ordentliches Backup. auch wenn es Dir wohl erst beim nächsten mal helfen wird.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      als Ergänzung zum Backup, m.E. Ist hier eine Cloud Lösung sehr sinnvoll. Es gibt dafür genug kostenlose Alternativen und die wichtigen Daten sind dann auch außerhalb des eigenen Umfeldes sicher gespeichert.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        als Ergänzung zum Backup, m.E. Ist hier eine Cloud Lösung sehr sinnvoll.
        Aber bitte nicht den ProjectStore mit der Cloud synchronisieren! Wenn Dropbox da was hinsynchronisiert, während die ETS läuft, ist das Projekt danach höchstwahrscheinlich kaputt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Aber bitte nicht den ProjectStore mit der Cloud synchronisieren! Wenn Dropbox da was hinsynchronisiert, während die ETS läuft, ist das Projekt danach höchstwahrscheinlich kaputt.
          Mit dem Archiv funktioniert es aber gut oder hast du da auch Bedenken Klaus?
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Aber bitte nicht den ProjectStore mit der Cloud synchronisieren!
            Genau, die Projektdateien liegen entsprechend dem Default lokal auf dem Rechner und nur der Export landet auf der Dropbox.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Tippe die Frage in die Sufu ein und Du wirst fündig welche Optionen es gibt. Bist nicht der erste mit nem kaputten PC. Beste Option ist ein ordentliches Backup. auch wenn es Dir wohl erst beim nächsten mal helfen wird.
              Danke für den Tipp aber da habe ich im Vorfeld schon nichts gefunden.
              Mich interessiert halt das Verzeichnis, in dem die ETS alles ablegt, was geändert wurde und wie ich die Daten wiederherstellen kann.

              Kommentar


                #8
                Such mal nach Project Store Verzeichnis oder so, da gab es diverse Beiträge, finde ich aber auch nicht auf die Schnelle. Im Notfall kannst du dir die Dateien bei der KNXA reparieren lassen (kostenpflichtig), eine direkte Kopie des Projektstores geht leider nicht.

                Backup des Archivs setzt aber auch voraus, das regelmäßig ins Archiv gespeichert wird, vielleicht sollte man die Funktion „Einschecken und ausgechecked lassen“ öfter benutzen. Das Archiv kann man problemlos kopieren und „umziehen“.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  vielleicht sollte man die Funktion „Einschecken und ausgechecked lassen“ öfter benutzen. Das Archiv kann man problemlos kopieren und „umziehen“.
                  Ich habe bisher verstanden die Funktion „exportiere Projekt“ erzeugt eine genauso konsistente Sicherung wie das -umständlichere- Ein- und auschecken in das Archiv.
                  Ist das richtig?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist quasi das gleiche, ja. Man kann ein Projekt aus dem Archiv durch umbennen in ein Projekt zum importieren wandeln.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Yoeofo Beitrag anzeigen
                      Mich interessiert halt das Verzeichnis, in dem die ETS alles ablegt, was geändert wurde und wie ich die Daten wiederherstellen kann.
                      Und genau das gibt es so nicht. Weil die Daten relativ verteilt sind und es nichts bringt so einen Ordner einfach wo hinzukopieren und dann ist wieder alles da. Und genau das ist in vielen Threads wie Hilfe mein PC ist kaputt, meine HDD ist kaputt wie kann ich meine ETS wiederbekommen, ausdiskutiert. und Klaus hat da schon diverse male notiert wo das Arbeitsverzeichnis der ETs ist was die KNX-org im Supportfalle benötigt um Dir wieder ein brauchbares Projektfile zu liefern.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Beim Projektexport kann ich relativ gute einen Speicherort festlegen, für jedes Projekt einzeln oder an einer zentralen Stelle. Einchecken und ausgechecked lassen hat den Vorteil, dass das Projekt nur zusätzlich ins Archiv geschrieben wird, ohne aber aus deinem Projektstore gelöscht worden zu sein. Wenn du das in zwei Schritten machst, wird das Projekt auch 2 mal umgewandelt von der Arbeitsversion in die Archivversion und wieder zurück. Bei Geräten mit Plugins dauert das lange und kann auch schonmal schiefgehen, und dann hast du gar keine gültige Version.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Erklärung Florian!

                          D.h. regelmäßiger Export auf einen Cloud Ort der Wahl ist die empfohlene Methode zur Sicherung der Projektdatei.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Ich sichere sie auf eine SMB Freigabe im Netzwerk auf dem NAS.

                            Kommentar


                              #15
                              aber Du hast sicherlich noch eine recht aktuelle Kopie an einen anderen Ort, also außerhalb des Hauses…
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X