Nö wieso? Wenn die Hütte abbrennt oder wegschwimmt wird das Projektfile eh nicht mehr benötigt.
wenn die cloud abbrennt wie letztens in Deutschland geschehen ist das ja unpraktisch wenn das Haus nicht zeitgleich mit abbrennt. Dann steht ich da ohne projektfile und die Hütte steht noch.
find es daher so wie ich mach praktischer.
die datei kann ruhig mit dem Haus untergehen.
und wenn der blitz einschlägt wird man wohl ebenfalls wieder von vorne anfangen und sich nicht die identischen mittlerweile ausgelaufenen Geräte bei eBay heraus fischen
gegen Hardware Defekte gibt es gespiegelte Datenträger. Gegen Schadsoftware, sonstige Software Fehler oder fehlbedienung gibt es nur lesbare snapshots auf denen nicht geschrieben werden kann. Und sollte der ganze server explodieren gibt es noch nen offline Backup
wenn die cloud abbrennt wie letztens in Deutschland geschehen ist das ja unpraktisch wenn das Haus nicht zeitgleich mit abbrennt. Dann steht ich da ohne projektfile und die Hütte steht noch.
find es daher so wie ich mach praktischer.
die datei kann ruhig mit dem Haus untergehen.
und wenn der blitz einschlägt wird man wohl ebenfalls wieder von vorne anfangen und sich nicht die identischen mittlerweile ausgelaufenen Geräte bei eBay heraus fischen
gegen Hardware Defekte gibt es gespiegelte Datenträger. Gegen Schadsoftware, sonstige Software Fehler oder fehlbedienung gibt es nur lesbare snapshots auf denen nicht geschrieben werden kann. Und sollte der ganze server explodieren gibt es noch nen offline Backup
Kommentar