Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Speicherort Projektdatei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nö wieso? Wenn die Hütte abbrennt oder wegschwimmt wird das Projektfile eh nicht mehr benötigt.

    wenn die cloud abbrennt wie letztens in Deutschland geschehen ist das ja unpraktisch wenn das Haus nicht zeitgleich mit abbrennt. Dann steht ich da ohne projektfile und die Hütte steht noch.

    find es daher so wie ich mach praktischer.
    die datei kann ruhig mit dem Haus untergehen.


    und wenn der blitz einschlägt wird man wohl ebenfalls wieder von vorne anfangen und sich nicht die identischen mittlerweile ausgelaufenen Geräte bei eBay heraus fischen

    gegen Hardware Defekte gibt es gespiegelte Datenträger. Gegen Schadsoftware, sonstige Software Fehler oder fehlbedienung gibt es nur lesbare snapshots auf denen nicht geschrieben werden kann. Und sollte der ganze server explodieren gibt es noch nen offline Backup

    Zuletzt geändert von ewfwd; 31.07.2021, 06:28.

    Kommentar


      #17
      Naja, das sehe ich etwas differenzierter. Nicht bei jedem Fall von Überschwemmung, Brand, Vandalismus oder Diebstahl muss auch gleich die gesamte Installation komplett neu aufgebaut werden.

      Und wenn die Cloud abbrennt, gibt es bei Dropbox auf jedem der synchronierten Rechner eine lokale Kopie, die automatisch aktuell gehalten wird.

      Die Sicherung auf dem NAS erledigt dann in meinem Fall noch die regelmäßige Time Machine Sicherung des Mac.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #18
        Wovon man bei der cloud aber ausgehen kann ist dass die eure Daten nicht zig mal gespiegelt vorhalten weil das kostet auch Geld.
        im Zweifel bekommt man dann ne entschuldigt mit dem hinweis dass man sich eher so als Dienstleister der Synchronisierung sieht und weniger als sicheres backup.
        gegen einzelne kleine Fehler wird man gerüstet sein. Passiert aber was größeres würde ich auch in der cloud mit Datenverlust rechnen

        Kommentar


          #19
          Alles eine Frage des persönlichen Aufwandes. Du kannst auch nen Cloud-Speicher mit Redundanz in zwei verschiedenen Zonen dieser Welt bestellen. Oder gleich bei verschiedenen Anbietern je eine Version abladen. Und abgebrannt ist es letztlich in Frankreich.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Ich sichere sie auf eine SMB Freigabe im Netzwerk auf dem NAS.
            Wenn man die Buchstaben in NAS nur etwas verändert, wird daraus NSA! Denkt mal darüber nach.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Wenn du gleich das passende nimmst, sparst dir das drehen der Buchstaben.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #22
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Wovon man bei der cloud aber ausgehen kann ist dass die eure Daten nicht zig mal gespiegelt vorhalten weil das kostet auch Geld.
                Das ist auch gar nicht notwendig. Ich verbinde regelmäßig mehrere Rechner mit der Dropbox, wobei jedesmal die gesamte Dropbox lokal synchronisiert wird (und dies dann auch noch im inkrementellen Bsckup auf dem NAS mit gespiegelten Platten landet).
                Wenn die Server der Dropbox abbrennen würden, wäre das erstmal gar nicht wahrnehmbar. Es würde halt nur die externe Sicherung vorübergehend entfallen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X