Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Theben Schaltaktor SU 1 RF KNX?
Der hat laut Datenblatt eine Betriebsspannung von 230V. Ich müsste allerdings das Relais als potentialfreien Kontakt für 12V verwenden. Will das Relais parallel zum Schlüsselschalter an meinem Garagentor anschließen. Vermute mal, der Schaltaktor braucht die 230V Betriebsspannung zum Schalten des Relais? Bei den meisten Geräten, die ich kenne darf ich dann nicht 230V Betriebsspannung anschließen und unabhängige 12V damit schalten wegen sicherer galvanischer Trennung usw.
Weiß jemand, welche Betriebsspannung die Binäreingänge haben? Da würde ich einen davon auf einen Reedkontakt schalten, der mir das Garagentor überwacht. Evtl. den zweiten Kontakt auf einen Taster.
Jemand Erfahrung damit oder Alternativen?
Danke und viele Grüße.
Oliver
hat jemand Erfahrung mit dem Theben Schaltaktor SU 1 RF KNX?
Der hat laut Datenblatt eine Betriebsspannung von 230V. Ich müsste allerdings das Relais als potentialfreien Kontakt für 12V verwenden. Will das Relais parallel zum Schlüsselschalter an meinem Garagentor anschließen. Vermute mal, der Schaltaktor braucht die 230V Betriebsspannung zum Schalten des Relais? Bei den meisten Geräten, die ich kenne darf ich dann nicht 230V Betriebsspannung anschließen und unabhängige 12V damit schalten wegen sicherer galvanischer Trennung usw.
Weiß jemand, welche Betriebsspannung die Binäreingänge haben? Da würde ich einen davon auf einen Reedkontakt schalten, der mir das Garagentor überwacht. Evtl. den zweiten Kontakt auf einen Taster.
Jemand Erfahrung damit oder Alternativen?
Danke und viele Grüße.
Oliver
Kommentar