Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HCL und Lichthelligkeitsregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HCL und Lichthelligkeitsregelung

    Hi zusammen,

    ich stehe leider ein bischen auf den Schlauch und weiß nicht mehr weiter, vielleicht könnte mir jemand von euch weiterhelfen
    ich habe den:
    MDT AKD-0424V.02 LED Controller 4 Kanäle/RGBW und den Jung Präsenzmelder Mini Universal
    und möchte folgendes erreichen:
    Uhrzeitabhängiges Tunable White (HCL) durch den MDT Aktor und die Helligkeit durch ein 1 byte Objekt vom Jung Präsenzmelder steuern (Helligkeitsregelung).

    Der Präsenzmelder sendet mir auch das 1byte Helligkeits Objekt wie gewünscht zum Aktor, nur leider weiß ich nicht wie ich es verwerten soll.
    um das HCL zu starten brauche ich ein 1bit (Aus/Ein) Befehl, welcher durch den Jung Präsenzmelder auch beim Anregeln verschickt werden kann, das hat aber den blöden Nebeneffekt, dass das Licht einmal komplett (100%) eingeschalten wird, was natürlich bei hohen natürlichen Licht(über Tag) sinnlos ist.
    Wie kann ich das so einstellen, dass es wie gewünscht funktioniert? d.h. über Tag auch die Farbtemperatur regelt, aber die Helligkeit auch beim einschalten konstant bleibt (HCL über 1byte einschaltet)?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Zuletzt geändert von 93schlucko; 03.08.2021, 07:40.

    #2
    Du kannst die HCL einmal aktivieren und dann aktiv lassen. Solange der AKD nicht neu gestartet wird oder du manuell die Farbtemperatur änderst (über die relativ/absolut KOs) bleibt die HCL für Farbtemperatur auch aktiv, wenn der Kanal zwischenzeitlich auf 0 geht. Dabei darf natürlich "Helligkeit über HCL regeln" nicht aktiv sein. Steuern dann nur über Dimmen relativ/absolut, nicht über die Schalt-KOs, da hier keine Möglichkeit besteht die HCL aktiv zu halten *und* eigene Dimmwerte vorzugeben. Leider wird wohl an der Front seitens MDT nichts weiter gemacht, das Thema hatten wir schonmal etwas ausführlicher hier.
    Chris

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Info,
      den Beitrag habe ich leider zurvor nicht gefunden.
      Dann werde ich es wohl so umsetzen

      Kommentar

      Lädt...
      X