Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerimpuls Schaltaktor / Motorschloss per Gira HS Quadclient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerimpuls Schaltaktor / Motorschloss per Gira HS Quadclient

    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Haustür (mit Fuhr Motorschluss 881) über den Gira Quadclient öffnen / schließen. Dazu habe ich das Motorschloss an einen MDT 1-Fach Schaltaktor gehangen und steuere diesen nun über den Quad Client an. Quad Client sendet "Ein" an den Schaltaktor, dieser löst daraufhin einen Schaltimpuls aus und öffnet die Tür.

    Soweit funktioniert dies auch sehr gut. Leider sind mit dieser Lösung aber zum öffnen der Tür immer 2 Klicks notwendig, da ja abwechselnd "Aus" und "Ein" gesendet wird. Folglich sende ich eine 1 (Tür öffnet), beim nächsten Auslösen wird eine 0 gesendet (nichts passiert) und erst beim nächsten Auslösen wird wieder die "1" zum öffnen gesendet.

    Folglich müsste der Wert automatisch (nach auslösen des Schaltimpulses) wieder zurück (auf 0) gesetzt werden, damit beim nächsten Auslösen die Tür direkt geöffnet wird.

    Sehe ich hier die Wald vor lauter Bäumen nicht oder muss ich mir hierfür erst eine Logik bauen?

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

    gruß


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DrHeisenberg; 06.08.2021, 12:59. Grund: Anhang hinzugefügt

    #2
    Hallo, ich habe das mit der Gartentür im Prinzip gleich gelöst. Nur habe ich im Aktor statt einem Impuls die Treppenhausfunktion mit der minimalsetn Zeit (1sec ?) verwendet. IM QC sende ich dann das nächste Mal wieder eine 1 wie bei dir. LG

    Kommentar


      #3
      Impuls oder Treppenlicht ist ja egal, wenn der Taster ein UM-Schalter ist muss er den Status vom Aktor kennen, ansonsten beim Taster so eine Art Totmannschaltung, so lange der Finger auf dem Knopf ist liegt 1 an. Oder keinen Umschalter sondern einfach immer wenn bedient dann 1. Da sollte doch das Gira Dingens passende Optionen in so einem Button haben.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Einfacher müsste es sein, wenn ihr in QC den Button als Taster definiert. Also nur solange „1“ wie der Finger drauf ist. Beim Loslassen wird automatisch eine „0“ gesetzt. Weiß nicht auswendig, wie der Haken heißt im QC. Evtl „Impuls“?
        Mit freundlichen Grüßen,
        Martin W.
        Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
        Staatl. gepr. Elektrotechniker

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Da sollte doch das Gira Dingens passende Optionen in so einem Button haben.
          Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
          . Also nur solange „1“ wie der Finger drauf ist. Beim Loslassen wird automatisch eine „0“ gesetzt. Weiß nicht auswendig, wie der Haken heißt im QC. Evtl „Impuls“?
          Sein Problem ist, dass er die Taste im Menü haben will, nicht in der Gebäudestruktur. In der Gebäudestruktur sind eure Vorschläge kein Problem.

          Davon abgesehen verstehe ich sein Problem trotzdem nicht ganz. Der Menübutton nach seinen Einstellungen sollte doch mit jedem tippen eine 1 senden, es muss doch nur der Aktor so eingestellt werden, dass er auf jede 1 mit einem kurzen Einschalten reagiert.
          Wenn dies mit dem eingestellten Schaltimpuls nicht funktioniert, dürfte die Treppenhausfunktion die Lösung sein.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Laut Screenshot wir immer der Wert 1 gesendet also kein "UM". Wie gesagt, funktioniert bei mir einwandfrei, eben hatlt mit Treppenhausfunktion, sodass der Aktor selbstständig wird nach 1 sec. auf den Wert "0" oder "Aus" stellt

            Kommentar


              #7
              Zitat von Martin6 Beitrag anzeigen
              Laut Screenshot wir immer der Wert 1 gesendet also kein "UM". Wie gesagt, funktioniert bei mir einwandfrei, eben hatlt mit Treppenhausfunktion, sodass der Aktor selbstständig wird nach 1 sec. auf den Wert "0" oder "Aus" stellt
              Die Treppenhausfunktion war ein heißer Tipp und hat zum gewünschten Erfolg geführt! 😉
              Danke dir!

              Kommentar

              Lädt...
              X