Hallo zusammen,
ich möchte meine Haustür (mit Fuhr Motorschluss 881) über den Gira Quadclient öffnen / schließen. Dazu habe ich das Motorschloss an einen MDT 1-Fach Schaltaktor gehangen und steuere diesen nun über den Quad Client an. Quad Client sendet "Ein" an den Schaltaktor, dieser löst daraufhin einen Schaltimpuls aus und öffnet die Tür.
Soweit funktioniert dies auch sehr gut. Leider sind mit dieser Lösung aber zum öffnen der Tür immer 2 Klicks notwendig, da ja abwechselnd "Aus" und "Ein" gesendet wird. Folglich sende ich eine 1 (Tür öffnet), beim nächsten Auslösen wird eine 0 gesendet (nichts passiert) und erst beim nächsten Auslösen wird wieder die "1" zum öffnen gesendet.
Folglich müsste der Wert automatisch (nach auslösen des Schaltimpulses) wieder zurück (auf 0) gesetzt werden, damit beim nächsten Auslösen die Tür direkt geöffnet wird.
Sehe ich hier die Wald vor lauter Bäumen nicht oder muss ich mir hierfür erst eine Logik bauen?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
gruß
ich möchte meine Haustür (mit Fuhr Motorschluss 881) über den Gira Quadclient öffnen / schließen. Dazu habe ich das Motorschloss an einen MDT 1-Fach Schaltaktor gehangen und steuere diesen nun über den Quad Client an. Quad Client sendet "Ein" an den Schaltaktor, dieser löst daraufhin einen Schaltimpuls aus und öffnet die Tür.
Soweit funktioniert dies auch sehr gut. Leider sind mit dieser Lösung aber zum öffnen der Tür immer 2 Klicks notwendig, da ja abwechselnd "Aus" und "Ein" gesendet wird. Folglich sende ich eine 1 (Tür öffnet), beim nächsten Auslösen wird eine 0 gesendet (nichts passiert) und erst beim nächsten Auslösen wird wieder die "1" zum öffnen gesendet.
Folglich müsste der Wert automatisch (nach auslösen des Schaltimpulses) wieder zurück (auf 0) gesetzt werden, damit beim nächsten Auslösen die Tür direkt geöffnet wird.
Sehe ich hier die Wald vor lauter Bäumen nicht oder muss ich mir hierfür erst eine Logik bauen?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
gruß
Kommentar