Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben DM 8-2 T schaltet einen Kanal selbstständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Theben DM 8-2 T schaltet einen Kanal selbstständig

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ca. 1,5 Jahren einen Theben DM 8-2 T im Einsatz, soweit so gut. Seit ca. 1 Woche verhält sich ein Kanal merkwürdig. Im entsprechenden Zimmer geht das Licht ohne schalt / dimm Befehl (vollkommen Helligkeits bzw. Tages- / Nachtzeit unabhängig) an und wird dann vom PM wieder abgeschaltet.

    Am Anfang hatte ich den PM (MDT Glas) oder die beiden Taster (MDT Smart 2) in Verdacht. Diese vier Geräte sind die einzigen die in den GAs vorkommen, aber auch wenn ich PM und Taster abgeklemmt habe, geht das Licht immer wieder an. Mit der Ausnahme das es dann kein Gerät mehr ausschaltet.

    Ich habe alle Geräte neu programmiert, einen Bus Reset durchgeführt und auch alles stromlos gemacht, ohne erkennbare Verbesserung.

    Das nächste was mir noch einfällt, wäre am Aktor die Kanal tauschen und schauen ob es dann an einem anderen Licht auch so ist. Bzw. den Theben Support kontaktieren.

    Hat irgendjemand schon mal ein ähnliches Phänomen gehabt? Bzw. eine Erklärung für das Verhalten?

    VG Sebastian

    #2
    Zitat von sebge Beitrag anzeigen
    Das nächste was mir noch einfällt,
    Ich lese nix davon, dass du mal geschaut hast, ob irgendwelche Telegramme kommen. Wenn du schon die ETS hast, warum rätst du nur anstatt wirklich mal zu schauen?

    Und falls du Hilfe suchst, wären Screenshots der KOs, der Parameter und der Aufzeichnung auch hilfreich...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Beim DM 8-2 T kann man für jeden Kanal Diagnoseobjekte freischalten. Vielleicht erhält man darüber eine Fehlermeldung des Dimmers.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten, ich habe zwar eine ETS. allerdings hatte ich bis jetzt noch nicht die Zeit und Muse mich damit intensiv auseinanderzusetzen.

        Deshalb fehlt mir schlicht und einfach die "richtige" Herangehensweise das Problem zu analysieren.

        Screenshots der KOs und Parameter anbei, eine Aufzeichnung mit den Telegrammen versuche ich gerade zu machen, bzw. muss das vermutlich über einen längeren Zeitraum laufen.

        Glaube ich könnte das aus dem KNX Busmonitor des Timberwolfs auslesen, weiß aber nicht so recht nach was ich filtern muss.

        VG Sebastian
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Der Einsteigerbereich wäre schon Mal hier der bessere Ort für die Frage gewesen.

          Im TWS Busmonitor nach den potentiell relevanten GA filtern und dann sehen wer denn davon der Sender ist. Dein Vorteil Du solltest da ja jetzt auch noch die Events der letzten Wochen Monate sehen können. Wenn Du dann da PA erkennst die nicht Taster und/oder PM sind wirst den Schuldigen gefunden haben. Ggf findest eine der TWS Tunneladressen, oder die PA des TWS selbst dann ist es entweder eine Anwendung in einem Container die da auf der GA sendet. Da du sagst Du hast die GA nur mit Taster, PM und Aktor verbunden fällt eine Logik des TWS schonmal raus, dann müsste die GA auch mit einem KO am TWS verbunden sein.

          Also suche nach der Szenen GA der schalten GA und nach den Dimm-GA und der Fehlermeldung-GA. Wenn Du dich noch grob erinnern kannst wann das passiert ist, kannst das natürlich auch zeitlich eingrenzen.

          Ggf auch nach Momenten extremer Buslast schauen. Das findest auch im TWS.

          ​​​​​​​Wenn es vom Bus kommt sollte das schnell zu finden sein.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X