Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

M-Bus in knx integrieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    M-Bus in knx integrieren?

    Hallo zusammen

    bin im moment daran ein neues Projekt für ein 4 Fam. Haus zu erstellen. Mit welchen Komponenten integriere ich den Wasserverbrauch und die Wärmemessung am besten ins knx.

    #2
    ja supi... genau das wollte ich über meinen MUC lösen... leider blieb mir hier jeder dazu eine antwort schuldig.

    es wäre schon ein MUC empfehlenswert, der dir einen W-M-Bus zur Verfüfung stellen kann..
    dann noch die BDE für einen eHZ nach EDL40 (ENWG §40), da der M-Bus hier nicht von dem VNB´s eingesetzt wird...

    auf der anderen Seite ist Ethernet am MUC vorhanden.

    Hier sollen als Schnittstellen 1103 , SML und in naher Zukunft HTTP/ HTTPS und KNX/routing kommen.

    Ich bin derzeit Beta-Tester bei meinem VNB für den Kram.

    Leider hapert es noch an diversen Grundfunktionalitäten , die mir die Daten aus dem MUC in einigermassen lesbarer Form bringen.


    Falls hier im Forum einer mit SML kann, wäre es schön, wenn man sich darüber mal austauschen kann...

    Kommentar


      #3
      Kannst Du Deinen AKÜFI für uns alle mal mit Einträgen ins Lexikon abmildern?

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Am besten mit jew. einem Link zur Protokollbeschreibung dieser ganzen PCMCIA-Grütze (People Cannot Memorize Computer Industrie Acronyms)

        Sorry, Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          kennst du das:
          KNX M-Bus Gateway

          Kommentar


            #6
            sieht vielversprechend aus. Hast du das KNX M-Bus Gateway schon eingesetzt?

            Kommentar


              #7
              Hi,

              also ich würde sagen ==> fachlich mal richtig ausgekotzt.... :-)

              Mir ist aber auch etwas schwindelig geworden beim durchlesen....

              Gruss Marco

              Kommentar


                #8
                Mit Adapter von Lingg und Janke

                z.B im Energiezählershop
                Bei Detailfragen kann ich helfen.

                Grüße
                JoS0
                sigpic

                Kommentar


                  #9
                  Servus,

                  wenn du die Geräte wählen kannst, bzw. mit deinen VNB "reden" kannst...wäre auch sowas für dich ne Alternative


                  Gruß
                  mk

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    dass mein ich auch. Da hat jeder Zähler sein eigenen Speicher. Kann über den NK-FW-clock und Lan im Browser visualisiert werden. Für den Mieter z.B

                    JoS0
                    sigpic

                    Kommentar


                      #11
                      Heizungsregler von Siemens RVD-Serie können M-Bus, Opentherm und sind KNX einbindbar. Darüber kannst du einen Wärmemengenzähler führen und über einen Durchflußmengenzähler den Wasserverbrauch ermitteln.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X