Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT DALI GW 16.03 - Nach Stromausfall jedes mal Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    raffix tolle Diagnose, hast du das mal bei MDT kommuniziert? Werde ich versuchen mir zu merken.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Die Einschaltreihenfolge spielt keinerlei Rolle. Und wenn doch, stimmt was nicht. Bitte den Support kontaktieren.

      Richtig ist, dass nach Spannungsausfall das GW kurz die Relais der EVGs aktiviert, damit die EVGs sauber erkannt werden können. Nach dem Test werden die Relais wieder ausgeschaltet. Falls dabei das EVG dabei einschaltet liegt das an einer Einstellung im EVG. Das Verhalten kann umgestellt werden.
      Zuletzt geändert von hjk; 11.08.2021, 14:47.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Die Einschaltreihenfolge spielt keinerlei Rolle. Und wenn doch, stimmt was nicht. Bitte den Support kontaktieren.
        Du musst es wissen. Leider sagt meine Erfahrung was anderes. Ich kann das Verhalten bei mir sogar sehr leicht nachstellen: Man lässt 230V an und schaltet nur den KNX-Bus ab und wieder an, danach verhält sich bei mir das Gateway reproduzierbar nicht mehr korrekt, d.h. Leuchten lassen sich nicht mehr schalten respektive reagieren nicht mehr, Schaltzustände stimmen nicht, etc.
        Nimmt man dann aber die 230V weg und schaltet sie wieder zu, initialisiert sich das GW neu und alles läuft wieder.

        Gerade eben habe ich es bei mir noch einmal ausprobiert. Das Verhalten ist wie beschrieben. Alles trennen, 230V zuschalten, KNX-Bus zuschalten -> Probleme.
        Alles trennen, KNX-Bus zuschalten, 230V zuschalten -> alles läuft wie es soll. Reproduzierbar.

        Kommentar


          #19
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Falls dabei das EVG dabei einschaltet liegt das an einer Einstellung im EVG. Das Verhalten kann umgestellt werden.
          Das liegt allerdings am EVG, ob man es einstellen kann oder nicht. Bei den Occhios kann man es bspw. nicht einstellen bzw. wenn man es im Gateway einstellt, wirkt es nicht. Das liegt daran, dass sich die Dali-Treiber, die Occhio in seinen Leuchten verbaut, den letzten Zustand merken und immer auf den gehen unabhängig von der Einstellung im DALI-Gateway.

          Kommentar


            #20
            Ich hab es jetzt nochmal fett gedruckt in Post #17. Was da nicht stimmt, kann ich nicht sagen. Mir ist nichts in der Richtung bekannt.
            Nur sicher ist, es ist nicht normal.

            Kommentar


              #21
              Sehr interessante Diskussion hier.......

              Ich verwende das MDT Dali-Gateway sehr gerne, wegen der DT8 Integration.

              Vorige Woche war in einem Projekt nach Spannungsausfall (komplette Anlage) ein Teil der Dali-Leuchten nicht mehr bedienbar. Der Installateur war vor Ort, ich per Fernzugriff mit der Anlage verbunden. KNX-seitig kamen alle Telegramme, auch die Rückmeldungen vom Gateway. Dali Spannung normal, an den betroffenen Leuchten auch messbar (ebenso die 230V). Nach "herumgebastle" und diversen Resets ging es dann plötzlich. Eine Neuprogrammierung der gesamten Applikation brachte keine Besserung.

              Was die Ursache bzw. die Lösung war, kann ich nicht sagen - aber ich werde den Lösungsansatz aus #15 ausprobieren (sollte der Effekt nochmal auftreten).

              lg

              Kommentar


                #22
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Die Einschaltreihenfolge spielt keinerlei Rolle. Und wenn doch, stimmt was nicht. Bitte den Support kontaktieren.

                Richtig ist, dass nach Spannungsausfall das GW kurz die Relais der EVGs aktiviert, damit die EVGs sauber erkannt werden können. Nach dem Test werden die Relais wieder ausgeschaltet. Falls dabei das EVG dabei einschaltet liegt das an einer Einstellung im EVG. Das Verhalten kann umgestellt werden.
                Aber genau das kann ich bestätigen!
                Ich muss (falls ich zuhause bin) das GW kurz von den 230V nehmen und dann wieder zuschalten. Und jedes mal funktionierts dann wieder bis zum nächsten Spannungsausfall...

                Schicke das hier dem Herrn Zokol...

                Danke raffix

                Kommentar


                  #23
                  Servus,

                  das Thema mag schon bissel zurückliegen, aber ich habe bei einem Neuprojekt auch MDT GW eingesetzt bekommen (SCN-DA642.04).

                  Die Prozedur von raffix kann ich auch bestätigen. Bei mir ist der Umstand durch Elektriker arbeiten zustande gekommen. Gerät Neustarten oder Bus raus und rein hat nichts gebracht.

                  Grüße Ibis

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X