Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS findet Schnittstellen nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS findet Schnittstellen nicht mehr

    Hallo zusammen,

    ich habe sporadisch das Problem, dass die ETS keine Schnittstellen findet. Diese sind aber definitiv im Netzwerk vorhanden und lassen sich auch anpingen. Obwohl keine Schnittstellen gefunden werden, kann ich in meinem meinem Projekt trotzdem auf eine der beiden der Schnittstellen zugreifen und ganz normal arbeiten. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte bzw. wie ich vorgehen kann um das Problem zu finden.

    Viele Grüße
    pewe

    #2
    Wenn das nur sporadisch auftritt, wird es natürlich schwer. Was ist in der Situation, wenn es auftritt, anders als sonst?
    • Vielleicht irgendwas an der Netzwerkkonfiguration des PC (z.B. Laptop in Docking Station oder nicht? WLAN aktiv oder nicht? VPN aktiv oder nicht?)
    • Oder irgendwas im Netzwerk (z.B. eine Netzwerkkomponente ein- oder ausgeschaltet?)
    Wenn der direkte Zugriff (Unicast) geht, aber die Discovery (Multicast) nicht, muss es wohl so was in der Richtung sein.
    Wenn du die Situation mal wieder hast, Beweissicherung per Wireshark auf allen aktiven Interfaces und dann bitte ein Ticket bei der KNX aufmachen.

    Kommentar


      #3
      Aktuell tritt das Problem leider permanent auf. Die von dir aufgezählten Punkte kann ich eigentlich ausschließen. Ich habe an der Konfiguration nicht bewusst etwas geändert, Netzwerkkomponenten getauscht oder sonst etwas geändert.

      Was mich wundert, im Reiter BUS wird keine Schnittstelle erkannt, in meinem Projekt ist aber trotzdem eine vorhanden und ich kann arbeiten.

      Gibt es vielleicht eine Anleitung wie mit Wireshark umzugehen ist bzw. was ich dort einstellen muss.

      Kommentar


        #4
        Wireshark:
        • Starten und die Netzwerkschnittstelle auswählen (Doppelklick); rechts neben dem Namen siehst du zur Orientierung, auf welchem Interface gerade was lost ist.
        • Dann sieht schon schon Traffic. Du kannst das auf KNXnet/IP einschränken, indem du bei Anzeigefilter "kip" eingibst (ohne die Anführungszeichen)
        • Jetzt in der ETS auf den Bus-Tab gehen. Du müsstest dann die Discovery-Frames sehen (SEARCH_REQUEST und SEARCH_RESPONSE)
        • Abspeichern lässt sich so eine Aufnahme natürlich auch

        Kommentar


          #5
          Danke für deinen Support!!!

          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Wireshark:
          • Starten und die Netzwerkschnittstelle auswählen (Doppelklick); rechts neben dem Namen siehst du zur Orientierung, auf welchem Interface gerade was lost ist.
            ==> Hab ich gemacht. Als Schnittstelle habe ich WLAN ausgewählt
          • Dann sieht schon schon Traffic. Du kannst das auf KNXnet/IP einschränken, indem du bei Anzeigefilter "kip" eingibst (ohne die Anführungszeichen)
            ==> KNX-Traffic ist vorhanden. Beide Schnittstellen schicken Botschaften.
          • Jetzt in der ETS auf den Bus-Tab gehen. Du müsstest dann die Discovery-Frames sehen (SEARCH_REQUEST und SEARCH_RESPONSE)
            ==> Wo genau muss ich denn da hin. Meinst du den Gruppenmonitor unter dem Reiter BUS? Busmonitor funktioniert nicht, da kommt eine Fehlermeldung.
          • Abspeichern lässt sich so eine Aufnahme natürlich auch
            ==> Ich würde den Mitschnitt gerne hochladen, leider sind nur maximal 19,5 kB möglich. Deshalb nur ein Screenshot von Wireshark Wireshark.JPG

          Kommentar


            #6
            Zitat von pewe1835 Beitrag anzeigen
            Wo genau muss ich denn da hin.
            Bus / Schnittstellen - da, wo normalerweise die gefundenen Schnittstellen aufgelistet werden (was bei dir ja nicht funktioniert, jedenfalls habe ich dich so verstanden).

            Kommentar

            Lädt...
            X