Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtimpuls erfassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtimpuls erfassen

    Hallo,

    jetzt habe ich doch noch ein Gerät, bei dem ich nur einen Lichtimpuls bekomme und keinen Impuls, den ich direkt am Impulszähler anschliessen kann.

    Ich habe von Optokoppler gelesen hier. Gibt es nicht einen Sensor, der erkennt, wenn ein Licht kurz an war und den ich dann am Impulszähler anschliessen kann?

    Danke für die Ratschläge.
    Eric

    #2
    Ich wollte den Impuls auch optisch von meinem Zähler abfangen , allerdings habe ich keine befriedigende "kostengünstige" Lösung gefunden.

    Darum habe ich mir in der Bucht einen REG Stomzähler mit Impulsausgang gekauft und den nach dem Zähler verklemmt.

    Kosten ca. 50 €
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      ok. Bei mir handelt es sich eigentlich erst mal "nur" um den Wärmezähler, der mich nicht so interessiert, wie der Strom oder Wasserzähler. Ich denke ich rüste irgendwann mal den Zähler um.

      Gruß
      Eric

      Kommentar


        #4
        Hallo Eric,
        wenns günstig sein soll musst du ein wenig basteln mit der Fotodiode, und dann den Impuls auf nen Binäreingang legen.
        Grüße Christian

        Kommentar


          #5
          Ok das mit der Fotodiode hört sich günstig an. Meine Schaltplanerfahrung ist ein paar Jahre her mit Platinen ätzen und löten....

          hast Du einen Schaltplan und Komponenten, die dann einen Ausgang zum Impulserfasser bieten, ufällig? :-)

          Kommentar


            #6
            es gab mal hier im Forum glaub ich schon einen Thread..

            stöber stöber.. oder doch bei knx-professionals.de ..

            HIER

            wenn du das hast, kannst du mir bitte auch ein Exemplar
            zamlöten.. ??

            (alternativ mir genau erklären wie das zu löten ist, da ich
            mit dem Plan nicht warm werde.. )
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Das hört sich sehr gut an. Ich spreche mal mit meinem Schulkollegen von früher mit dem ich ein paar Sache weggeätzt hatte, vielleicht bekomme ich es damit hin. Ich suche mal den Kontakt raus...

              Falls ja, könnte ich ja die Dinger vertreiben :-)

              Gruß
              Eric

              Kommentar


                #8
                Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                Falls ja, könnte ich ja die Dinger vertreiben :-)

                Gruß
                Eric
                na ja.. für den "guten Tipp" würd ich natürlich auch den
                ersten Prototypen (gratis) testen... Porto würd ich sogar
                übernehmen..

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar

                Lädt...
                X