Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iDM Terra 10 WP in KNX einbinden (Projekt-Datei, Pin-Belegung RS232)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iDM Terra 10 WP in KNX einbinden (Projekt-Datei, Pin-Belegung RS232)

    Hallo KNX-Gemeinde,

    ich habe ein etwas antiquiertes Anliegen. Nach 5 Jahren möchte ich nun doch endlich mal meine iDM Terra 10 WP an KNX andocken. Ein TAPKO KNX-SIM 128 Modul habe ich bereits. Meine Frage wäre, ob noch jemand das iDM-KNX-Projekt besitzt und mir vielleicht zukommen lassen könnte. Ich habe zum Testen das von TAPKO verlinkte Generic-Projekt verwendet, das iDM Projekt wäre mir allerdings lieber (korrekte Konfiguration). Auf der iDM-Seite habe ich leider nichts gefunden. Dieses Thema war hier im Forum mal ziemlich aktiv, aber halt vor ca. 10 Jahren.

    Getreu dem Motto „Lerne aus den Fehlern anderer“, würde mich noch interessieren, ob es bei der Pin-Belegung des RS232-Interfaces etwas zu beachten gibt? Mein aktuell verwendetes Kabel scheint nicht zu funktionieren, da die Kontrolllämpchen für Tx/Rx dunkel bleiben, was in einem Initialisierungsfehler der WP resultiert. Hat hier (noch) jemand Erfahrung damit? Geht iDM einen Sonderweg bei der Belegung? Ansonsten werde ich mich selbst auf den Weg machen.

    Vielen Dank. :-)

    Schöne Grüße
    Thorsten

    #2
    Auf der Platine ist eine RJ25 Buchse für KNX installiert?
    Dann müsste daneben der RS232 Treiber sitzen. Ich habe mir das Datenblatt davon gesucht und bei ausgeschalteter WP durchgepiepst. Funktioniert.

    Ich selbst müsste mein Kabel auch durchmessen, um die Belegung herauszufinden. Wer braucht schon Dokumentation ...

    Viel Erfolg

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Danke für deine Antwort. Leider nein, auf der Platine ist eine RJ45 Buchse als KNX-Interface vorhanden. Ich benötige also noch einen RJ45 auf RS232 Adapter. Ich habe mir ein Kabel gekauft, dass gleich die passenden "Enden" hat. Vielleicht stimmt hier was mit der Verdrahtung nicht. Ich werde mir selbst ein Kabel bauen. Ausmessen des Kabels ist halt leider schwierig, da ich nur ein Multimeter habe. Das genügt zwar um Masse und Ausgänge mit festen Spannungen zu finden, bei Rx/Tx habe ich aber ohne Frequenzzähler keine Chance.

      Meine Hoffnung war auch Primär hier das iDM-KNX-Projekt zu erhalten. Ich dachte mir wenn, dann hier. Aber auch so wird sich ein Weg finden.

      Kommentar


        #4
        Multimeter ist ausreichend. Vom IC das Datenblatt lesen und am RJ 45 RX und TX herausfinden. Mach doch Mal ein Bild auf dem der IC zu erkennen ist.
        Projekt bekommst du von IDM, wenn du die anschreibst um dir das Projekt anzuschauen.

        ​​​​​

        Kommentar

        Lädt...
        X