Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pelletsheizung mit KNX-Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pelletsheizung mit KNX-Anbindung

    Eine Freund hat mich als Berater "angefordert", um sein neues Haus smart zu bekommen.

    Erste Frage - und ich kenne mich da überhaupt nicht aus: Pelletsheizung, KNX-Anbindung oder generell mit Schnittstelle?

    Wer hat da Erfahrungen?

    Geplant ist eine Guntamatic Biocom mit 30 kW.

    pelletheizung, pelletsheizung, pelletheizungen, pelletkessel, heizung
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Hallo Matthias,

    meiner Kenntnis nach hat die Guntamatic Regelung von Haus aus keine Schnittstellenmöglichkeit. Es gibt allerdings die Möglichkeit, die Steuerung über eine UVR1611 zu nutzen. Hierfür gibt es dann entweder eine Ethernet oder eine CAN-Bus/KNX Schnittstelle.

    LG
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      was möchtest du denn mit dem Bus an der Heizung steuern?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Keine Ahnung aber ein Guntamaticwerk ist keine 10 Kilometer von mir entfernt. Frage die Tage an ob dort jemand eine Werkslösung kennt.

        Kommentar


          #5
          Meine Erfahrung (ETA Pelletunit) sagt mir, dass die eingebauten Steuerungen mittlerweile schon sehr ausgereift sind. Von optimaler Verbrennung bis Solartrendberechnung ist da alles dabei.
          Wenn man nun eine UVR dafür hernimmt, degradiert man den Kessel zum blossen Energieerzeuger (Anforderungskontakt öffnen/schliessen). Man hat dann letztlich zwei Steuerungen. Eine stillgelegte und eine zusätzlich gekaufte und programmierte.

          Daher stellt sich wirklich die Frage: Was will man auf dem Bus haben? Ich hätte gern "Aschebehälter voll". Da gibts an der ETA sogar einen Störungskontakt, der könnte einen Binäreingang schalten. Tja, denkste. Asche voll - ist keine Störung. Das ärgert einen dann natürlich. Aber die Hersteller lernen ja dazu. ETA will Ende des Jahres etwas auf dem Markt bringen, was mir helfen kann. Da bin ich gespannt.

          Für andere Kessel habe ich vor einem Jahr mal zusammen getragen, was zu finden war:
          Unser Hausbau Blog » Pelletkessel am Netz «

          Grüße
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Weil das Thema jetzt akut ist: hätte jemand die Protokollbeschreibung von Guntamatic für mich?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Aus meinem Blog:
              "Guntamatic Biostar: Daten sind seriell auslesbar, eine Dokumentation ist bei Guntamatic per Email zu bekommen"
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Und ja, mein ETA ist Dank Webservice und WG Plugin voll im KNX integriert
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar

                Lädt...
                X